|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRegina Gattringer analysiert in ihrer Studie die Planung und Umsetzung von Open Foresight-Prozessen, bei denen verschiedene Unternehmen gemeinsam Zukunftsszenarien und innovative bzw. disruptive Ideen kreieren. Sie geht den Fragen nach, welche Prozessphasen und Aktivitäten zu berücksichtigen und welche Schlüsselfaktoren in den einzelnen Phasen von Relevanz sind. Die Fragestellungen werden einerseits theoretisch beleuchtet und andererseits mittels einer Action Research Studie in der Praxis analysiert. Gemeinsam mit sechs Unternehmen in den Bereichen Industrie und Dienstleistung wird ein Open Foresight-Prozess zum Thema „Human-Machine-Interface and Machine-to-Machine-Communication as enablers for new business“ umgesetzt. Full Product DetailsAuthor: Regina GattringerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.826kg ISBN: 9783658195182ISBN 10: 3658195185 Pages: 455 Publication Date: 21 December 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSchlüsselaktivitäten und -faktoren in Foresight- und Open Innovation-Prozessen.- Action Research Studie: Planung und Umsetzung des Open Foresight-Prozesses.- Entwicklung eines Open-Foresight-Prozessmodells.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Regina Gattringer lehrt am Institut für Strategisches Management an der Johannes Kepler Universität in Linz. In ihren aktuellen Forschungsaktivitäten setzt sie sich insbesondere mit dem neuartigen Ansatz des „Open Foresight“ auseinander. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |