|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas interdisziplinare Buch beschaftigt sich mit der Anwendung einer responsiven Phanomenologie auf die Kategorie der Gabe und der Reziprozitat im Kontext der Dialektik von Identitat und Alteritat als Fundament einer Theorie der Rechtsphilosophie, Ethik und Sozialokonomik der Genossenschaft als Form des sozialen Miteinanders. Ausgangspunkt ist eine Onto-Anthropologie des Personalismus. Die Studie mundet aus in einer post-cartesianische Fundierung der Gemeinwohltheorie der Idee der Genossenschaft im Spannungsfeld zwischen Okonomie, Recht, Moral, Kultur und Individuum. Kritische Theorie, Post-Strukturalismus und Ethik des Anderen kommen zur Synthese, um eine groae Erzahlung der Solidaritat in der unvollendeten Moderne zu begrunden. Full Product DetailsAuthor: Frank Schulz-NieswandtPublisher: Verlag Karl Alber Imprint: Verlag Karl Alber Weight: 0.331kg ISBN: 9783495997673ISBN 10: 3495997679 Pages: 268 Publication Date: 20 January 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |