|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Bedeutungswandel von Onsite-Werkvertragen in der betrieblichen Praxis ist lange Zeit unbeachtet geblieben. Nach erfolgter Reglementierung der Arbeitnehmeruberlassung dienen solche Werkvertrage zunehmend als Instrument der Personalbeschaffung, mit der Folge, dass die Grenzen zwischen Werkvertragseinsatz und verdeckter Arbeitnehmeruberlassung weiter verwischen oder gar bewusst uberschritten werden. Vor diesem Hintergrund und nach eingehender kritischer Auseinandersetzung mit den herkommlichen Abgrenzungskonzepten konstatiert Pascal Winkler dringenden gesetzgeberischen Handlungsbedarf, um missbrauchliche Werkvertragsgestaltungen effektiv zuruckdrangen zu konnen. In diesem Zusammenhang belasst es der Autor nicht nur bei einer kritischen Betrachtung, sondern unterbreitet auch konkrete Regelungsvorschlage zur Prazisierung der Abgrenzung, zu Moglichkeiten der sozialen Absicherung der Werkvertragsbeschaftigten und zur Starkung der Beteiligungsrechte des Einsatzbetriebsrates. Full Product DetailsAuthor: Pascal WinklerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.544kg ISBN: 9783848756483ISBN 10: 384875648 Pages: 409 Publication Date: 17 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |