|
![]() |
|||
|
||||
Overview2008 wird die seit langem diskutierte Neufassung der NORM B 2110 ver ffentlicht. Der Autor war an der berarbeitung ma geblich beteiligt dabei kamen ihm die Ausbildung als Bautechniker und seine Erfahrung in der Baupraxis ebenso zugute wie die wirtschaftliche Ausbildung und sein Beruf als Rechtsanwalt. Die NORM B 2110 ist seit vielen Jahren Bestandteil nahezu jeden Bauvertrags. Ihre Kenntnis geh rt zum kleinen ABC jedes Baupraktikers. Im Lauf der Zeit hat auch die Judikatur der NORM B 2110 eine Bedeutung zugeschrieben, die ber jene von Allgemeinen Gesch ftsbedingungen"" weit hinaus geht. Trotzdem sind die genauen Wirkungen der einzelnen Bestimmungen oft unbekannt oder zumindest unklar. Das vorliegende Werk bietet eine an den Erfordernissen der Praxis ausgerichtete Kommentierung der NORM B 2110, wobei vor allem die einschl gige Judikatur besonders weitgehend aufgearbeitet wurde. Angesprochen werden aber nicht nur Baupraktiker, sondern auch Juristen in Bauunternehmen und Rechtsanw lte. Ihnen allen wird ein umfassender und praxisorientierter Arbeitsbehelf zur Verf gung gestellt. Full Product DetailsAuthor: Hermann WenuschPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH ISBN: 9783211781845ISBN 10: 3211781846 Pages: 623 Publication Date: 02 October 2009 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviews. ..Die Norm B 2110 geh rt zum kleinen ABC jedes Baupraktikers. Autor Hermann Wenusch war an deren Neufassung 2008 ma geblich beteiligt und kommentiert das Bauwerksvertragsrecht in seinem Werk praxisnahe und umfassend. Ein wichtiger Arbeitsbehelf f r Baupraktiker, aber auch f r Juristen in der Baubranche und Rechtsanw lte. sterreichische bau.zeitung Wien, 13.3.2009 - Nr. 11 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |