|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses essential erläutert die Bedeutung effektiver Einarbeitungsprozesse für Engagement und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und zeigt wie Einarbeitungsprozesse idealtypisch gestaltet werden. Es wird beschrieben, wie Lernziele aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und Kundensicht definiert werden. Hierbei wird besonders auf Warenkundeschulungen und deren Bedeutung für die Vermeidung von Abschriften eingegangen. Strukturierte Einarbeitung wird als Motivationsinstrument und Erfolgsfaktor für das Unternehmen vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Thorsten Krings , Frederik NielandPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.094kg ISBN: 9783658249205ISBN 10: 365824920 Pages: 45 Publication Date: 12 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinarbeitungsprozesse im Einzelhandel. - Abgleich Soll/Ist. - Programmgestaltung. - Lernzielkontrolle. - Unterstützende Prozesse.ReviewsAuthor InformationThorsten Krings ist Hochschulprofessor für Personal und Führung. Seine Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Personalauswahl und strategisches Personalmanagement. Er ist als Trainer und Berater tätig. Frederik Nieland studierte BWL – Handel an der DHBW Heilbronn und verfasste seine Bachelorarbeit zum Thema Einarbeitungsprogramme im Einzelhandel. Er ist heute als Führungskraft in einem Einzelhandelsunternehmen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |