|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie �ffentliche Zug�nglichmachung von Inhalten in Schule und Universit�t, in Forschung und Lehre wird wissenschaftspolitisch als eine der �berlebensbedingungen einer an Rohstoffen armen Industrienation wie Deutschland angesehen. Der Verfasser hat die Erfolgsbedingungen von Forschung und Lehre anhand des Urheberrechts rechtsvergleichend in Deutschland und Schweden untersucht. Der rechtliche Rahmen hat sich in Deutschland mit dem Inkrafttreten des novellierten Urheberrechts zum 13. September 2003 grundlegend ver�ndert. So bietet er nach Umsetzung der Vorgaben aus der InfoSoc-RL im Vergleich mit Schweden Vorteile. W�hrend Schweden seit dem 1. Juli 2005 das Online-Angebot gesch�tzter Inhalte in Unterricht und Forschung schrankenlos unter das Urheberrecht stellt und damit an die Einwilligung der Rechteinhaber kn�pft, wird es in Deutschland Lehrenden und Forschenden mit der Einf�hrung des � 52a UrhG gestattet, gegen Zahlung einer angemessenen Verg�tung erlaubnisfrei Werke und Werkteile in Netzwerken zum elektronischen Abruf bereitzuhalten. Full Product DetailsAuthor: Markus T BaghPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2011 ed. Volume: 6 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.60cm , Length: 23.40cm Weight: 0.544kg ISBN: 9783899494631ISBN 10: 3899494636 Pages: 263 Publication Date: 20 November 2007 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarkus T. Bagh, Universit�t zu K�ln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |