Omnisophie-Trilogie: Omnisophie - Supramanie - Topothesie

Author:   Gunter Dueck
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642348761


Pages:   1032
Publication Date:   16 October 2013
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Omnisophie-Trilogie: Omnisophie - Supramanie - Topothesie


Add your own review!

Overview

Duecks anregende und provozierende Analyse des Menschen, seiner Wege und Ziele und der Bedingungen, unter denen er sein Leben lebt, hat große Resonanz ausgelöst. Mit Omnisophie, Supramanie und Topothesie in einem Band erhält man einen kompakten Überblick über die Argumente und Visionen von Gunter Dueck, die die modernen Entwicklungen durchschaubarer machen.

Full Product Details

Author:   Gunter Dueck
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 5.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.936kg
ISBN:  

9783642348761


ISBN 10:   3642348769
Pages:   1032
Publication Date:   16 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Omnisophie.- Kreisende gezielte Gedanken, hin zum Sinn.- Wegweiser: Einige Grundprinzipien des Menschen.- Über richtiges und wahres Denken.- II. Supramanie.- Die Pflicht zum Erfolg: Der Supratrieb.- Der gute Systemdurchschnitt und The Organization Man.- Elemente der Wirksamkeit.- III. Topothesie.- Schmerzgrenezen um unser Selbst.- Stimmt die Chemie? Wunden der Normalkinder und Normaleltern.- Für Alphabetisierung - Gegen Psychozid.

Reviews

Author Information

Gunter Dueck (1951) lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, „im Unruhestand für die Weltverbesserung“: für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List