Olsons Theorie des kollektiven Handelns - Eine kritische Analyse

Author:   Sassan Gholiagha
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638806985


Pages:   36
Publication Date:   21 November 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.

Our Price $44.62 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Olsons Theorie des kollektiven Handelns - Eine kritische Analyse


Add your own review!

Overview

"Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Ökonomie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorgelegten Arbeit soll die Theorie des kollektiven Handelns vom Wirtschaftswissenschaftler Mancur Olson (1932 - 1998) dargestellt und kritisch hinterfragt werden. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet zum einen: "" Sind die Kernaussagen von Olsons Theorie richtig, und wenn nicht, wo liegen die Fehler seiner Theorie?"" Zum anderen wird die Frage gestellt, ""welche Möglichkeiten der Neuinterpretation von Olsons Theorie gibt es und welche Perspektive bieten diese Neuinterpretationen?"" Begonnen wird mit einer Definition des kollektiven Handelns um dann im Anschluss Olsons Theorie erst einmal darzustellen. Begonnen wird mit einigen Grundannahmen, um dann Olsons Klassifizierung von Gruppen darzustellen. Weiterhin wird auf den Einfluss von Zwang und sozialem Anreiz eingegangen und diese beiden Faktoren in einen Zusammenhang mit rationalem Verhalten gebracht. Dann folgt ein Exkurs in die Spieltheorie deren Instrumente es ermöglichen Olsons Theorie in mathematische Modelle umzuformen. Diskutiert werden hier Modelle für kollektive Güter, die Freerider-Problematik und Sanktionsmodelle. Diesem Exkurs folgt dann die Kritik an Olsons Theorie, welche die Grenzen dieser polit-ökonomischen Theorie aufzeigt. Hier wird zum einen der Schwerpunkt auf die Anwendbarkeit von Olsons Theorie gelegt. Zum anderen geht es in der Kritik um eine Relativierung von Olsons Schlussfolgerung in Bezug auf die Schädigung der Gesellschaft und der Gesamtwirtschaft durch Sonderinteressensgruppen. Im Anschluss an die Kritik sollen Möglichkeiten der Modifikation und Neuinterpretation von Olsons Theorie dargestellt und analysiert werden. Im Fazit wird dann die Fragestellung noch einmal aufgegriffen und abschließend"

Full Product Details

Author:   Sassan Gholiagha
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783638806985


ISBN 10:   3638806987
Pages:   36
Publication Date:   21 November 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   In Print   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List