|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bruno HakePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 3. Aufl. 1980 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.232kg ISBN: 9783528286712ISBN 10: 3528286717 Pages: 157 Publication Date: 01 January 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Energiesparen ohne Geldverschwendung.- Wie koennen Sie beim Heizen sparen?.- Erst planen - dann handeln.- Wo und wie lasst sich Eriergie sparen?.- Aufwand und Nutzen vergleichen!.- Die Wirtschaftlichkeit von Energiesparmassnahmen.- Die Lebensdauer beachten.- Die Annuitat.- Die Kapital-Ruckflussdauer.- Inflation und Wirtschaftlichkeit.- Stufenplan fur das Sparprogramm.- Kennen Sie Ihren OElverbrauch?.- Beispiel: Ermittlung des OElverbrauchs.- Ist Ihr OElverbrauch angemessen?.- Das Sparziel.- Und wenn Sie nicht mit OEI heizen?.- 2 Die Schwachstellen Ihres Hauses beseitigen.- Heizkoerpernischen sind Energiesunden.- Eine Thermosflasche fur den Heizkoerper?.- Raumhohe Fenster.- Der Rolladenkasten frisst Energie.- Fensterfugen.- Die Warme entweicht unter der Tur.- Doppelverglasung.- Vorsatzfenster schlucken den Larm.- Warmeschutz und Schallschutz kombinieren!.- Neue Fenster mit Isolierglas.- 3 Die Aussenwande.- Warmedammung von innen.- Gipskarton-Hartschaum-Verbundplatten.- Dammung mit Mineralfasermatten.- Warmedammende Tapeten.- Aussendammung der Wande.- Hinterluftete Fassade.- Dammplatten mit Dispersionsschutz.- Warmedammputz.- Kerndammung der Aussenwand.- Wirtschaftlichkeit der Aussendammung.- Der Keller.- Benutzte Kellerraume.- 4 Dach und oberste Geschossdecke.- Nachtragliche Dammung bei bewohnten Dachraumen.- Dammung der Dachgeschossdecke.- Das massive Flachdach.- Das kalte Flachdach.- 5 Das 1 x 1 der Dammstoffe.- Rauchgase koennen toeten!.- Kleine Klimakunde.- Schwitzwasser vermeiden - Dampfsperre einbauen!.- Das Aussenklima.- Wie kalt war der Winter?.- 6 Ihre OElheizung - ein sparsamer OElverbraucher?.- Die Ursachen von Umwandlungsverlusten.- Kampf den Energieverlusten!.- Der Abgas-Wirkungsgrad.- Verdienen Sie DM 480,- pro Stunde?.- Stillstands-und Anlaufverluste lassen sich senken!.- Der Heizkessel wird zum Kuhler .- Kleiner Brenner - ganz gross.- Gute Regelung = guter Wirkungsgrad.- Die Ein-Ausregelung.- Mischventil mit Handregelung.- Mischventil mit Motorregelung.- Heizkoerper-Thermostatventile.- Raumthermostat-Regelung.- Aussenthermostat.- Ein Wort zum Kamin.- OEfen - schlechte Brennstoffverwerter.- 7 Die Warmwasserbereitung.- OElverbrauch fur Warmwasser.- Brauchwasserbereitung mit Gas oder Strom?.- OElsparen beim Sommerbetrieb.- Separat stehender Warmwasserboiler?.- Andere Sparmassnahmen fur den Warmwasserbedarf.- Warmwasserversorgung fur Geschirrspuler und Waschmaschine.- 8 Vernunftiges Haushalten, regelmassige Wartung.- Die Wartung des Kessels: Richtig und zum richtigen Zeitpunkt.- Das Heizkessel-Fieberthermometer.- Wartungsvertrag oder nicht?.- Heizkoerperventile sind zum Regeln da!.- Luftfeuchtigkeit erhoehen!.- Gardinen als Energieverschwender?.- Richtiges Luften.- Fangen Sie die Sonne ein!.- 9 Vorsorge fur Notzeiten.- 10 Lohnt sich der Wechsel auf andere Energietrager?.- OElpreis.- Strompreis.- Kohle.- Kohlepreis.- Erdgas.- Erdgaspreis.- Ist Erdgas versorgungssicher?.- 11 Heizen mit OEl, Gas, Nachtstrom, Solarkollektor oder Warmepumpe?.- Kosten der Gasheizung.- Umsteigen auf Elektroheizung?.- Nachtstromheizung.- Nachtstrompreis.- Kosten der Nachtstromheizung.- Brauchwasser durch Nachtstrom.- 12 Lohnt sich die Sonnenenergie-Heizung?.- Funktionsweise der Solarheizung.- Kosten der Solarheizung.- Solarenergie fur Brauchwasser.- Die Zukunft der Solarheizung.- Strom durch Solarzellen.- 13 Was kostet die Warmepumpe?.- Energie aus dem Grundwasser oder Erdreich.- Ausblick in die Zukunft: Gasmotor-Warmepumpe.- Die Wirtschaftlichkeit der Motor-Warmepumpe.- Absorber-Warmepumpen.- Lohnt sich das Energiedach?.- 14 Der Umgang mit Handwerkern.- Aufforderung zum Angebot.- Erst informieren, dann planen.- Die VOB (Verdingungsordnung fur Bauleistungen).- 10 Goldene Regeln fur den Umgang mit Handwerkern.- Muster einer Baubeschreibung fur Heizungsmodernisierung.- Muster einer Baubeschreibung fur Warmedammung.- 15 Zuschusse und Steuervorteile.- Energiesparmassnahmen - auch fur Vermieter sinnvoll?.- 16 Baugenehmigungen.- 17 Die Finanzierung von Energiesparmassnahmen.- 18 Zukunftssichere Neubauten, zugleich ein Ausblick.- Herstellerverzeichnis (Auswahl).- Richtpreise fur ausgewahlte Dammstoffe.- Brennstoffkosten, Heizwert und Wirkungsgrad.- Abbildungsnachweis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |