|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOkumenische Hermeneutik wurde und wird sowohl durch programmatische Konzepte wie etwa Einheit in versohnter Verschiedenheit, Okumene der Profile oder geistliche Okumene als auch durch das Ziel der sichtbaren Einheit oder Versohnung orientiert. Braucht es solche Konzepte oder sind sie eher hinderlich? Die in diesem Band versammelten Beitrage vermessen und reflektieren den Stand der interkonfessionellen und interreligiosen Okumene. Dabei werden zum einen die Chancen und Grenzen der Lehr- und Konsensokumene und das hermeneutische Potenzial des Postkolonialismus bedacht, zum anderen theologische Perspektiven im judisch-christlichen und im muslimisch-christlichen Dialog erortert. Der Band dokumentiert die akademische Feier und das Symposium zum Gedenken an Dietrich Ritschl (1929-2018), der von 1983 bis 1996 das Okumenische Institut der Universitat Heidelberg geleitet hat. Mit Beitragen von Arne Bachmann, Fernando Enns, Uwe Grabe, Martin Hailer, Stephen J. Hamilton, Elisabeth Hartlieb, Achim Hofmann, Gesine von Kloeden, Ulrike Link-Wieczorek, Elisabeth Maikranz, Barbara Meyer, Friederike Nussel, Rudolf von Sinner, Thomas Wabel, Jonathan Wieder und Wolfram Weisse. Full Product DetailsAuthor: Martin Hailer , Elisabeth Maikranz , Friederike NusselPublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Weight: 0.662kg ISBN: 9783374074075ISBN 10: 3374074073 Pages: 336 Publication Date: 23 June 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |