|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWarum braucht es mehr christliche Okumene im Bildungsbereich und welche didaktischen Konzepte sind dabei erfolgreich? Die Autorinnen und Autoren reflektieren kritisch Entwicklungen und Praxisbeispiele aus Deutschland und der Schweiz und fragen aus systematisch-theologischer, historischer, kirchlicher und religionspadagogischer Perspektive danach, was okumenisches Lernen heute bedeutet. Auf dieser Basis untersuchen sie das Potenzial eines genuin dialogischen, differenzsensiblen und identitatsbildenden Lernens fur die Weiterentwicklung der Okumene. Ziel ist es, das okumenische Lernen in Schule, Katechese, Erwachsenenbildung und Gemeindepadagogik anzuregen und zu fordern. Full Product DetailsAuthor: Eva Ebel , Christian Hoger , Nicola OttigerPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.358kg ISBN: 9783290202453ISBN 10: 3290202453 Pages: 240 Publication Date: 15 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |