|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Silke Bender analysiert die offentlich-rechtliche Haftung des Storers. Sie zeigt, dass die Storerhaftung durch einen Haftungsausschluss fur Falle der ""hoheren Gewalt"" eingeschrankt und die Zustandshaftung durch den Begriff des ""Halters"" modifiziert werden sollte, und prasentiert einen entsprechenden rechtspolitischen Vorschlag." Full Product DetailsAuthor: Silke BenderPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.283kg ISBN: 9783824478866ISBN 10: 3824478862 Pages: 197 Publication Date: 30 July 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 1.1 Einordnung.- 1.2 Fragestellung.- 1.3 Vorgehensweise.- 1.4 Untersuchungsgang.- 1. Teil: Juristische Fragestellung.- 2 Darstellung der Störerhaftung.- 3 Bundes-Bodenschutzgesetz.- 4 Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Störerhaftung.- 5 Parallele zur Gefährdungshaftung.- 2. Teil: Ökonomische Beantwortung.- 6 Ökonomische Theorie des Haftungsrechts.- 7 Analyse der Verhaltens- und Zustandsverantwortlichkeit.- 8 Haftungsanteile mehrerer Störer.- 9 Ex ante-Ansatz des Polizeirechts.- 3. Teil: Rechtliche Umsetzbarkeit.- 10 Fazit.- 11 Rechtspolitischer Vorschlag.- 12 Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Silke Bender promovierte bei Prof. Dr. Rainer Walz am Graduiertenkolleg Recht und Ökonomik der Universität Hamburg. Sie ist als Rechtsanwältin in Berlin tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |