|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie untersucht eine im Rahmen des Wiener Stadterneuerungsprogramms aufzuwertende Erdgeschosszone der gründerzeitlichen Stadt, anhand aktueller städtebaulicher Sanierungsvorhaben in Wien aber auch in Berlin und Leipzig: Welche Parameter und Maßnahmen stehen bei der nachhaltigen Umstrukturierung eines gründerzeitlichen Viertels mit seinen Straßenräumen, Höfen und sonstigen offenen Flächen im Vordergrund? Welche Planungswege können neue Möglichkeiten eröffnen? Full Product DetailsAuthor: Betül BretschneiderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.283kg ISBN: 9783658026813ISBN 10: 3658026812 Pages: 202 Publication Date: 16 April 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsStadterneuerung und Sanierungsförderung in Wien.- Wege zur Stadtsanierung in Deutschland.- Gewerbe im Erdgeschoss.- Betriebe im Stuwerviertel.- Grün im Block.- Verkehrssituation in Wien.- Verkehrssituation im Stuwerviertel.ReviewsAuthor InformationDipl.-Ing. Dr.tech. Betül Bretschneider ist Architektin, Publizistin und führt ein Büro für Architektur- und Stadtforschung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |