|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Produkt-Okobilanz ist die Bewertung der Ergebnisse aus Sach- und Wirkungsbilanz das zentrale Problem. Es ist sinnvoll, sich dieser Problemstellung inderdisziplinar anzunahern. In diesem Buch werden erstmalig die Okobilanzmethodik (ISO 14040 ff.) und Bereiche der Entscheidungstheorie zusammengefuhrt. Die Anwendung entscheidungstheoretischer Verfahren dient der transparenten, nachprufbaren Auswahl der umweltfreundlichsten Produktalternative unter Berucksichtigung gesellschaftlicher Werthaltungen. Basierend auf der Analyse verschiedener Stakeholdermodelle wird ausserdem ein Vorschlag zur Partizipation von gesellschaftlichen Interessengruppen entwickelt. Beide inhaltlichen Schwerpunkte werden in einem praxisorientierten Vorschlag zur modifizierten Okobilanzerstellung zusammengefasst und anhand eines Fallbeispieles sowie einer Umfrage illustriert. Der Bewertungsansatz dient der Entscheidungsunterstutzung im Betrieb und in der Gesellschaft. Full Product DetailsAuthor: Sven LundiePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783642642142ISBN 10: 3642642144 Pages: 314 Publication Date: 19 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |