|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit einiger Zeit machen Unternehmen verstärkt von der Möglichkeit Gebrauch, neben der Produktion auch zentrale Funktionen wie IT, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalwesen im Ausland zu erbringen. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Studie von deutschen und amerikanischen Unternehmen liefern die Autoren einen detailreichen Überblick über den aktuellen Stand des Offshorings von Zentralbereichen in der Praxis. Sie analysieren die bisher erzielten Ergebnisse und zeigen Risiken, Hindernisse und ungenutzte Möglichkeiten auf. Das Buch hilft Entscheidern in Unternehmen, vor einer geplanten Auslagerung von den Erfahrungen deutscher und amerikanischer Unternehmen zu lernen und den Erfolg bestehender Aktivitäten, z.B. im Hinblick auf Einsparpotentiale und Servicequalität, an den Ergebnissen anderer Unternehmen zu messen. Auch Beratungsunternehmen, Service Providern und Wissenschaftlern bietet das Buch einen interessanten Einblick in die Gegenwart und zukünftige Entwicklung des Offshorings. Full Product DetailsAuthor: Thomas Hutzschenreuter , Stephan Dresel , Wolfgang ResslerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 1.100kg ISBN: 9783540719342ISBN 10: 3540719342 Pages: 217 Publication Date: 26 September 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Globalisierung zentraler Wertschoepfungsbereiche.- Moeglichkeiten zur Verlagerung von Zentralbereichen.- Offshoring-Verhalten deutscher Unternehmen.- Management der Verlagerung von Zentralbereichen.- Grunde gegen die Globalisierung von Zentralbereichen.- Planungen fur weitere Verlagerungen.- Unterschiede im Offshoring-Verhalten von deutschen und US-amerikanischen Unternehmen.- Ausblick.ReviewsAus den Rezensionen: ... Wenn deutsche Unternehmen ihre Aktivitaten ins Ausland verlagern, dann wird die Entscheidung schnell zum Politikum. Doch im Larm der Bundestagsdebatten gehen jene Stimmen unter, die ganz nuchtern fragen: Was bringt's denn nun, das Offshoring? Dieses Verdienst kommt Thomas Hutzschenreuter zu ... Mit seinen Doktoranden ... hat er das 'Offshoring von Zentralbereichen' empirisch beleuchtet. ... Das Buch bietet mit seinem umfangreichen Zahlenmaterial einen guten UEberblick fur Unternehmen, die fur ihre Entscheidung mehr brauchen als nur die vage Aussicht auf eine Kostensenkung im Ausland. (Britta Domke, in: Harvard Business manager, 1. Jan. 2008, Issue 1, S. 119) ... Anhand der Ergebnisse, die die Befragten etwa im Hinblick auf Einsparpotenziale und Servicequalitat erzielt haben, koennen die Anwender beurteilen, ob sich das Auslagern zentraler Aufgaben in Niedriglohnregionen fur sie lohnt. ... Aber auch die nicht zu unterschatzenden Risiken, Hindernisse und ungenutzten Moeglichkeiten werden umfassend analysiert. Das Buch ist ubersichtlich gestaltet: Jedes Kapitel enthalt eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen, Grafiken veranschaulichen die Umfrageergebnisse. (in: Computerwoche, 2008, Issue 5, S. 25) ... Zentrale Funktionen wie IT, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalwesen wurden immer oefter im Ausland erbracht, so die Autoren. Anhand vieler Detailinformationen machen sie klar, unter welchen Voraussetzungen sich Offshoring lohnt - immer untermauert durch eigene Zahlen. Ein Buch, das durch seine UEbersicht und seinen Faktenreichtum uberzeugt. (in: CIO - IT-Strategie fur Manager, 2008, Issue 7-8, S. 65) <p>Aus den Rezensionen: <p> Wenn deutsche Unternehmen ihre Aktivit ten ins Ausland verlagern, dann wird die Entscheidung schnell zum Politikum. Doch im L rm der Bundestagsdebatten gehen jene Stimmen unter, die ganz n chtern fragen: Was bringt 's denn nun, das Offshoring? Dieses Verdienst kommt Thomas Hutzschenreuter zu Mit seinen Doktoranden hat er das Offshoring von Zentralbereichen empirisch beleuchtet. Das Buch bietet mit seinem umfangreichen Zahlenmaterial einen guten berblick f r Unternehmen, die f r ihre Entscheidung mehr brauchen als nur die vage Aussicht auf eine Kostensenkung im Ausland. (Britta Domke, in: Harvard Business manager, 1. Jan. 2008, Issue 1, S. 119) <p> Anhand der Ergebnisse, die die Befragten etwa im Hinblick auf Einsparpotenziale und Servicequalit t erzielt haben, k nnen die Anwender beurteilen, ob sich das Auslagern zentraler Aufgaben in Niedriglohnregionen f r sie lohnt. ... Aber auch die nicht zu untersch tzenden Risiken, Hindernisse und ungenutztent Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |