Öffentliche Übernahmen in Indien - Ein Praxishandbuch

Author:   Benjamin Parameswaran
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783642001338


Pages:   105
Publication Date:   09 February 2009
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Öffentliche Übernahmen in Indien - Ein Praxishandbuch


Add your own review!

Overview

Die indische Wirtschaft boomt und wird in den kommenden Jahren zu einem der weltweit wichtigsten M&A-Ziele avancieren. Insbesondere deutsche Unternehmen haben Indien als einen der Absatzmärkte der Zukunft erkannt und sind dort zunehmend aktiv. Dabei kommt es vermehrt auch zum Erwerb börsennotierter indischer Unternehmen. Akquisitionen börsennotierter Unternehmen, die in Deutschland unter das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) fallen, unterliegen auch in Indien einem speziellen Regelungsregime, nämlich den Securities and Exchange Board of India (Substantial Acquisition of Shares and Takeovers) Regulations, 1997. Dieses Praxishandbuch gibt nach einer kurzen Darstellung des allgemeinen Rechtsrahmens für ausländische Direktinvestitionen auf dem Subkontinent einen Überblick über den Ablauf öffentlicher Übernahmen in Indien. Dabei stellt der Autor auch vergleichende Bezüge zum deutschen Übernahmerecht her.

Full Product Details

Author:   Benjamin Parameswaran
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642001338


ISBN 10:   3642001335
Pages:   105
Publication Date:   09 February 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Beschreibung des indischen FDI Regimes.- Behördliche Zuständigkeiten.- Systematik des indischen FDI Regimes.- Beispiele für einige Wirtschaftssektoren.- Sonderfälle.- Abwicklung und Rechtsfolgen bei Verstößen.- Erwerb börsennotierter Unternehmen in Indien.- SEBI (Substantial Acquisition of Shares and Takeover) Regulations, 1997.- Ziele der Takeover Regulations.- Systematik der Takeover Regulations.- Ablauf des öffentlichen Angebots.- Eckpunkte des öffentlichen Angebots.- Konkurrierende Angebote.- Rechtsfolgen bei Verstößen.- Verhaltenspflichten der Organe der Zielgesellschaft.- Anlagen.

Reviews

Author Information

Rechtsanwalt Dr. Benjamin Parameswaran arbeitet im Düsseldorfer Büro der Wirtschaftsrechtssozietät Hengeler Mueller und ist Mitglied des Hengeler Mueller India Desk. Er berät deutsche und ausländische Unternehmen im Bereich Corporate / Mergers & Acquisitions. In 2008 / 2009 war er für die indische Anwaltskanzlei Amarchand & Mangaldas & Suresh A. Shroff in Mumbai (Bombay) tätig. Der Autor studierte Rechts- und Wirtschafts­wissen­schaften in Hamburg (Universität Hamburg), Paris (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne) und New York (Columbia Law School). Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie der Max-Planck-Gesellschaft und ist Autor diverser Publikationen zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List