Offene Systeme: Strategien, Konzepte und Techniken für das Informationsmanagement

Author:   Manfred Bues
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
ISBN:  

9783642782909


Pages:   271
Publication Date:   21 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Offene Systeme: Strategien, Konzepte und Techniken für das Informationsmanagement


Add your own review!

Overview

Die klassische EDV ist einem grundlegenden Wandel unterworfen: Sie wird Bestandteil einer gr|~eren Integration, in die zus{tzlich die CAx-Technologien (CAD, CAM,...), das Personal Computing und die Kommunikationstechnik einbezogen werden. Im Zuge dieser gro~en Integration wandeln sich die herk|mmlichen monolithischen Gro~-Systeme zu strukturierten verteilten Systemen unterschiedlicher Herkunft und verschiedenartigster Eigenschaften. Neue Anwendungen tauchen auf, die mit den vorhandenen systemtechnischen L|sungen nicht mehr zu bew{ltigen sind. Die Bereitschaft zur Ver{nderung und Innovation ist nahezu }berallvorhanden. Doch viele Fragen sind derzeit noch weitgehend ungekl{rt: Welche Systemarchitekturen sind die richtigen f}r die Zukunft? Welche Rolle, wenn }berhaupt, werden k}nftig die vorhandenen Mainframes spielen? Ist ""Client-Server-Architektur"" das L|sungswort f}r alle Probleme? Ist Internetworking praktikabel? Welche Standards setzen sich durch? Sind die offenen Systeme nicht nur eine neue, verg{ngliche Modeerscheinung? Sind sie wirtschaftlich vertretbar? Besteht die Chance zu einer Migration, oder bedeuten offene Systeme einen Neuanfang? Im Umfeld offener Systeme herrschen viele Mi~verst{ndnisse, Vorurteile und Denkblockaden, aber auch Enthusiasmus, der sachlich nicht immer gerechtfertigt ist. Das Buch verfolgt als Kernziel die Entwicklung der bei EDV-Leitern und Informatik-Managern erforderlichen Beurteilungskompetenz.

Full Product Details

Author:   Manfred Bues
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.438kg
ISBN:  

9783642782909


ISBN 10:   3642782906
Pages:   271
Publication Date:   21 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Entwicklungen, Hintergründe und Ursachen.- 1.1 Die neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten.- 1.2 Die neue Rolle der Informatik.- 1.3 Offene Systeme: Was und Warum.- 1.4 Anwender Offener Systeme.- 2 Was sind Offene Systeme?.- 2.1 Das Planungsziel.- 2.2 Gremien und Standards.- 2.3 Standards der Benutzer-Ebene.- 2.4 Standards der System-Ebene.- 2.5 Standards der Daten-Ebene.- 2.6 Standards der Kommunikations-Ebene.- 3 Voraussetzungen und Wirkungen.- 3.1 Voraussetzungen.- 3.2 Wirkungen.- 4 Wege zu Offenen Systemen.- 4.1 Architekturen.- 4.2 Migration.- 4.3 Design Offener Systeme.- 4.4 Vorgehensplanung.- 4.5 Organisation der Verteilung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Allein schon das Betrachten der anschaulichen, inhaltlich sehr ansprechenden Abbildungen erm glicht dem Leser, mehr als nur einen Einblick in die Kernthemen zu erhalten. In knapper Form wird das breite Spektrum offener' Systeme f r F hrungskr fte in der Informatik dargestellt. Insgesamt ist das Werk sehr gelungen. Der Leser erh lt einerseits viele Anregungen zur Vertiefung, andererseits einen berblick ber die Breite des Themas. (DV-Management)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List