|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema ""Offene Multifunktionale öüroarbeitsplätze und Bildschirmtext"" steht für eine neue kommunikationstechnische Entwicklungsstufe, auf der sich unsere Gesellschaft in absehbarer Zeit ansiedeln wird. Im Vorfeld dieser gesamtgesellschaftlichen Reorganisation drängen sich neuartige und wichtige technisch-wissenschaftliche Fragestellungen. Auf Empfehlung der Fachgruppe ""Rechnernetze"" des Fachbereichs ""Rechnerarchitektur und Betriebssysteme"" hat die GI (unterstützt von der NTG) vom 25. bis 29. Juni 1984 diese erste Fachveransta1tung zu diesem Technologiekomplex durchgeführt - bisher hatten wir es in diesem speziellen Bereich ja lediglich mit Messen und ähnlichem zu tun. Den Vorsitz des Programmkomitees hatten F. Krückeberg und O. Spaniol. Nach bewährtem;v\uster aus vergangenen Jahren wurden die ersten beiden Tage der Veranstaltung durch ein Tutorium genutzt, während die letzten drei Tage für die eigentliche Arbeitstagung zur VerfJgung standen. Die im Tutorium behandelten Themenbereiche kann man folgendermaßen zusammenfassen: - otx - Einführung, Technik und Anwendungsbeispiele. - Textsysteme - Benutzerschnittstellen und zukünftige Entwicklungen. - Telematikdienste und -geräte. In der Arbeitstagung selbst haben Experten der einzelnen Teilbereiche ihre speziellen Kenntnisse zur Diskussion gestellt. Die fünf dafür verfügbaren halben Tage waren den folgenden Themenkomplexen gewidmet: - Deutsche und europäische Rahmenbedingungen für Informationstechnik und Telematik. - Btx - Dienst, Technik, insatz und Trends. - Büroarbeitsplätze - Herstellerkonzepte und Neuentwicklungen. - Dokumente - Bearbeitung und Umlauf. - Bürotechno1ogie - Sicherheit, Analyse und Anwendungsbeispiele. Full Product DetailsAuthor: F. Krückeberg , S. Schindler , O Spaniol , F KruckebergPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 92 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.601kg ISBN: 9783540151869ISBN 10: 3540151869 Pages: 337 Publication Date: 01 February 1985 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEuropaische Aktivitaten zur Harmonisierung nationaler Programme in der Teleinformatik.- Bildschirmtext - ein Fernmeldedienst der Deutschen Bundespost.- Technische Realisierung von Btx fur die Deutsche Bundespost.- Der Btx-Rechnerverbund und der IBM-PC als Btx-Endgerat.- Bildschirmtext Geratetechniken und -verfahren.- Einsatzformen des PC in Btx-Anwendungen.- Eingliederung von Bildschirmtext in eine rechnergestutzte Buroumgebung.- Hardware- und Softwaretechnologien fur vernetzte multifunktionale Buroarbeitsplatze.- PWS - Ein modernes offenes Konzept fur multifunktionale Arbeitsplatze.- Hardware- und Software Architektur eines multifunktionalen Buroarbeitsplatzes mit Bildschirmtext.- The Standard Generalized Markup Language: Basic Concepts.- Benutzerschnittstellen an mutlifunktionalen Buroarbeitsplatzen.- Funktion und Architektur von CAP Systemen.- Dokument-Architektur und Dokument-Austauschformate.- Dokumentenaustausch in Telematik-Diensten.- Electronic Office Systems, International Standards/Recommendation/Specifications for Document Exchange and the Committee Support System.- Privacy, Security, and Protection in Distributed Computing Systems.- Bildanalyse von Textdokumenten und handschriftliche Direkteingaben.- Ermittlung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit alternativer Nutzungsformen des Bildschirmtextes.- Bildschirmtext als multifunktionaler Arbeitsplatz im Reiseburo.- Rechnerarbeitsplatze fur Blinde.- VIP-Videotex Interface Program.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |