|
|
|||
|
||||
OverviewVon offenen Bewegungsangeboten werden positive Effekte auf die körperliche und psychische Entwicklung von Kindern erwartet. Wie Kinder diese Angebote erleben, ist jedoch bislang unklar. Die qualitative Studie zeigt, dass Kinder in offenen Bewegungsangeboten vielfältige Erfahrungen sammeln. So erleben sich einige Kinder als handlungskompetent und wählen im offenen Setting Bewegungshandlungen für sich aus, die ihnen Freude bereiten, während andere Kinder in Überforderungssituationen geraten und sich mehr Orientierung durch die Lehrkraft wünschen. Full Product DetailsAuthor: Fanny SteinPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2024 ed. Weight: 0.379kg ISBN: 9783658440442ISBN 10: 3658440449 Pages: 276 Publication Date: 21 February 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFanny Stein, geb. 1989 in Dresden, lebt bei Mannheim. Sie ist Doktorin der Philosophie (Ph.D) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die New Childhood Studies als interdisziplinäres Forschungsgebiet zwischen Erziehungswissenschaft und Soziologie, insbesondere Children as beings (Kinder als Akteur*innen). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |