|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der Einfuhrung der Mobilitatspramie und gleichzeitiger Erhoehung der Entfernungspauschale versucht der Gesetzgeber auf die Klimakrise einzugehen. Durch die Eigenheit des deutschen Ertragssteuerrecht bekommt der Grundfreibetrag bei der Berechnung der Mobilitatspramie allerdings eine neue Bedeutung. In diesem Buch wird mittels eines statischen und dynamischen Modells, die Vorteilhaftigkeit im Vergleich zum Werbungskostenabzug der erhoehten Entfernungspauschale gepruft. Dabei sind die Determinanten Wegstrecke, also Entfernungskilometer, als auch die Anzahl der Arbeitstage die Hauptargumente. Des Weiteren wird die normative Betrachtung mit der verbundenen Antragstellung bei einer freiwilligen Veranlagung in einen Kontext gesetzt. Die Mobilitatspramie kann erstmalig mit Ablauf des Veranlagungsjahres 2021 beantragt werden und bildet somit die Grundlage fur nachfolgende Untersuchungen. Full Product DetailsAuthor: Florian WaldmannPublisher: Bachelor + Master Publishing Imprint: Bachelor + Master Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783959931083ISBN 10: 3959931085 Pages: 46 Publication Date: 23 February 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |