|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den nächsten Jahren wird das objektorientierte Paradigma die Lösungsansätze der Datenverarbeitung bestimmen. Zum ersten Mal wird damit ein Denkansatz verfolgt, der die DV-Lösungen als Abbild der realen Welt implementiert, anstatt diese auf theoretischen und technischen Regelsätzen aufzubauen. Das vorliegende Buch will die verschiedenen Techniken der Objektorientierung klar und praxisbezogen darstellen. Neben der Beschreibung einzelner heute noch getrennt existierender Teilbereiche wird eine synoptische Betrachtung aller Aspekte der Objektorientierung gegeben. Eine integrierte objektorientierte Software-Entwicklungs- umgebung wird vorgestellt, die besonders für die Lösung kommerzieller Aufgabenstellungen geeignet ist. Full Product DetailsAuthor: Peter PagePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.623kg ISBN: 9783642799273ISBN 10: 3642799272 Pages: 392 Publication Date: 14 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |