|
![]() |
|||
|
||||
OverviewObduktionen sind heute omniprasent. In der Obduktion, so heisst es immer wieder, erzahlt eine Leiche ihre Geschichte. Der tote Korper erscheint als Text, den Rechtsmediziner*innen lesen und der alle Details um den Tod und das Leben des Opfers bereithalt. In ihrer Studie zeigt Stephanie Langer, dass dieses Konzept von einer genuin gegenwartigen Rhetorik gepragt ist, indem sie die Kultur- und Mediengeschichte der Rechtsmedizin in Goethezeit, Moderne und Gegenwart nachvollzieht. Anhand ausgewahlter literarischer Texte, die mit zeitgenossischen Fallen kontextualisiert werden, fragt sie nach den Medien und den Metaphern der Rechtsmedizin sowie nach dem Einsatzpunkt von Literatur in der Geschichte des toten Korpers. Full Product DetailsAuthor: Stephanie LangerPublisher: Rombach Wissenschaft Imprint: Rombach Wissenschaft Volume: 7 Weight: 0.503kg ISBN: 9783968210148ISBN 10: 396821014 Pages: 319 Publication Date: 30 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |