Nutzergenerierte Inhalte als Gegenstand des Privatrechts: Aktuelle Probleme des Web 2.0

Author:   Henning Große Ruse-Khan ,  Nadine Klass ,  Silke von Lewinski ,  Henning Groe Ruse-Khan
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2010 ed.
Volume:   15
ISBN:  

9783642124105


Pages:   239
Publication Date:   05 September 2010
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $287.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nutzergenerierte Inhalte als Gegenstand des Privatrechts: Aktuelle Probleme des Web 2.0


Add your own review!

Overview

Das Phänomen der nutzergenerierten Inhalte, erlangt immer stärkere Bedeutung und stellt das Recht täglich vor neue Herausforderungen. Es umfasst nicht nur Blogs, Wikis und Videoportale wie YouTube und MyVideo, sondern auch soziale Netzwerke wie MySpace sowie andere Plattformen, in denen Nutzer interagieren und/oder kollektiv Inhalte schaffen und somit zunehmend die Rolle des passiven Rezipienten verlassen und zum Produzenten ihrer eigenen Beiträge werden. Der „Prosument“ hat also die Bühne betreten und er hat eine Menge juristischer Probleme und Fragen in seinem Gepäck, denn das veränderte Nutzerverhalten und die neuartigen Rahmenbedingungen bei der Produktion von Medieninhalten birgt nicht nur aus urheberrechtlicher sondern auch aus kollisionsrechtlicher und haftungsrechtlicher Sicht eine Vielzahl von Fragen, welchen die Autoren dieses Bandes nachgehen und welche sie zu lösen versuchen.

Full Product Details

Author:   Henning Große Ruse-Khan ,  Nadine Klass ,  Silke von Lewinski ,  Henning Groe Ruse-Khan
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2010 ed.
Volume:   15
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.541kg
ISBN:  

9783642124105


ISBN 10:   3642124100
Pages:   239
Publication Date:   05 September 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

User Generated Content - Urheberrechtliche Zulassigkeit nutzergenerierter Medieninhalte.- Wikis und Urheberrecht - Loesung uber Lizenzierung?.- Berufsbewertungsportale im Internet.- Die Haftung von Plattformbetreibern fur eigene Inhalte - Welchen Einfluss hat ein Managementsystem auf den Umgang mit Haftungsrisiken?.- Verantwortlichkeit und Verkehrspflichten fur nutzergenerierte Inhalte - Die Haftung von Plattformbetreibern und die Pressehaftung im Vergleich.- Zum Handel mit virtuellen Gegenstanden in Second Life.- Virtuelles Eigentum - Der Dualismus von Rechten am Werk und am Werkstuck in der digitalen Welt.- Virtuelle Markenpiraterie - Der Schutz realer Marken in virtuellen Welten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List