|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: R. Aigner , Friedrich Brussatis , W. Becker , Klaus HahnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.30cm , Length: 24.20cm Weight: 0.768kg ISBN: 9783642748110ISBN 10: 3642748112 Pages: 434 Publication Date: 13 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Nuklearmedizinische Verfahren.- 1.1 Grundlagen und Methodik der Skelettszintigraphie mit 99m Tc-Phosphat-Verbindungen.- 1.2 67Ga-Szintigraphie.- 1.3 Entzündungslokalisation mit radioaktiv markierten Granulozyten.- 1.4 Dreidimensionale Infektdiagnostik mit in vivo markierten Granulozyten — Immunszintigraphie mit monoklonalen Antikörpern.- 2 Klinische Anwendung der nuklearmedizinischen Verfahren.- 2.1 Entzündliche Knochenerkrankungen.- 2.1.1 Osteomyelitis und eitrige Arthritis.- 2.1.2 Spondylitis — Diagnose und Therapie.- 2.1.3 Über den Stellenwert der Gelenkszintigraphie in der Arthritisdiagnostik.- 2.1.4 Nuklearmedizinische Diagnostik.- 2.2 Osteoporose.- 2.2.1 Osteoporose und Osteomalazie: Bedeutung nuklearmedizinischer Methoden.- 2.2.2 Vergleichende Wertung verschiedener Verfahren zur Knochendichtemessung.- 2.2.3 Dualphotonabsorptiometrie des Knochens—klinische Anwendung.- 2.2.4 Bestimmung der Spongiosadichte mit der quantitativen 125J-Tomographie am Radius.- 2.2.5 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie.- 2.3 Postoperative Verlaufskontrollen.- 2.3.1 Endoprothesen.- 2.3.2 Skolioseoperationen.- 2.3.3 Postoperative nuklearmedizinische Verlaufskontrollen.- 2.3.4 Szintigraphisches Verhalten bei der zementfreien Zweymüller-Endler-Hüftendoprothese.- 2.4 Tumoröse Knochenerkrankungen.- 2.4.1 Klinik.- 2.4.2 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie bei tumorösen Knochenerkrankungen.- 2.4.3 Intraoperative Niduslokalisation mit dem Szintillationsdetektor beim Osteoidosteom.- 2.4.4 Diagnostik nichtossifizierender Fibrome.- 2.4.5 Der Wert der Knochenszintigraphie bei solitären und multiplen Osteochondromen.- 2.5 Besondere traumatische Veränderungen.- 2.5.1 Klinik.- 2.5.2 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie in derTraumatologie.- 2.5.3 Nuklearmedizinische Befunde bei der Wirbelkörperfraktur.- 2.6 Aseptische Knochennekrosen.- 2.6.1 Klinik.- 2.6.2 Computertomographische Diagnostik.- 2.6.3 Nuklearmedizinische Diagnostik der Knochennekrosen.- 2.6.4 Osteochondrosis dissecans der Femurcondylen — vergleichende arthroskopische und szintigraphische Untersuchungen.- 2.6.5 Szintigraphische Verlaufskontrollen bei Osteochondrosis dissecans des Sprungbeins.- 2.7 Degenerative Skelettveränderungen.- 2.7.1 Degenerative Gelenkveränderungen.- 2.7.2 Degenerative Wirbelsäulenveränderungen.- 2.7.3 Nuklearmedizinische Diagnostik.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |