|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm 7.November1938 schoss Herschel Feibel Grynszpan in der deutschen Botschaft in Paris auf den Diplomaten Ernst vom Rath, der seinen Verletzungen kurz darauf erlag. Das Attentat wurde zum Vorwand fur eine beispiellose Welle der Gewalt gegen Hunderttausende deutscher Juden vor aller Augen in samtlichen Teilen des Deutschen Reichs. Nahezu alle Synagogen wurden angezundet, Geschafte geplundert und zerstort, Manner und Frauen offentlich gedemutigt und gequalt. Uber 30.000 judische Manner wurden in Konzentrationslager verschleppt. Eine Phase der blanken okonomischen Erpressung folgte. Mit dieser Zasur offenbarte sich die Gewaltbereitschaft der Nationalsozialisten. Der ausagierte Antisemitismus beflugelte gleichsam die Phantasie. Zahlreiche hohe Beamte und Funktionare des NS-Staats schlugen in der Folge weit radikalere Massnamen vor und wurden zu Mordern, zu Massenmordern. Raphael Gross beschreibt und analysiert die Novemberpogrome anhand vieler zeitgenossischer Stimmen. Ihm gelingt es, Geschichte und Folge des Attentats in einen neuen Kontext zu stellen und durch seinen Blick auf die sich aufbauende Stimmung innerhalb der NS-Fuhrung den inneren Zusammenhang der Pogrome mit dem Holocaust aufzuzeigen. Full Product DetailsAuthor: Raphael GrossPublisher: C.H.Beck Imprint: C.H.Beck ISBN: 9781306943031ISBN 10: 1306943035 Pages: 128 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |