|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEssay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay hat als Ziel, das Machtsystem des Chemie- und Pharmaunternehmens Novartis und seine Bedeutung fur den Standort Basel zu untersuchen. Hierzu werden Personal und Aufbau des Konzerns aus drei Blickfeldern portratiert und analysiert. Das erste Kapitel skizziert den Werdegang des langjahrigen CEO und Verwaltungsratsprasidenten Daniel Vasella. Die These: In seiner Zeit beim Pharmariesen schuf er ein einzigartiges System der Bereicherung. Das zweite Kapitel veranschaulicht den Einfluss von Novartis in der Region Basel und wie der globale Pharmakonzern versucht seine Interessen breitenwirksam zu starken. Die These: Der Standort Basel ist nicht in Stein gemeisselt. Das dritte Kapitel illustriert die engen Beziehungen in Forschung und Lehre zwischen Novartis und der Universitat Basel. Die These: Durch die vielschichtigen Verflechtungen zwischen der Universitat Basel und Novartis entsteht eine einseitige Abhangigkeit von der Universitat, welche die wissenschaftliche Unabhangigkeit stark in Frage stellt Full Product DetailsAuthor: Tom Philipps , Seraphin Walther , Irina ZindelPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.20cm , Length: 25.40cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656643913ISBN 10: 3656643911 Pages: 24 Publication Date: 25 April 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |