|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band enthält mehr als 30 Abhandlungen von Wolfgang Frisch zur Legitimation staatlichen Strafens. Die einleitenden Beiträge gelten der historischen Entwicklung zu einem legitimationsorientierten Strafrecht. Der zweite Abschnitt ist Grundfragen staatlichen Strafens gewidmet: Welche Verhaltensweisen dürfen überhaupt mit Strafe bedroht werden und welche Beziehung muss eine Person zu ihnen aufweisen, damit ihre Bestrafung legitim erscheint? Die Konkurrenz denkbarer Konzepte staatlichen Strafens wird im Abschnitt zur Theorie staatlichen Strafens behandelt. Weitere Abschnitte befassen sich mit dem Zusammenhang von Strafkonzept und Straftatsystem. Für ein legitimationsorientiertes Strafrecht bezeichnen die allgemeinen Straftatvoraussetzungen das, was die Strafe im Einzelfall legitimiert. Die Konsequenzen dieser Einsicht für die herkömmlichen Straftatkategorien, die Strafzumessung und den Strafprozess werden in vier weiteren Abschnitten erörtert. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Frisch , Georg Freund , Uwe Murmann , Michael PawlikPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 1.318kg ISBN: 9783161599422ISBN 10: 316159942 Pages: 800 Publication Date: 08 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor emeritus für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Freiburg. ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Marburg. ist Direktor der Abteilung für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Göttingen. ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Freiburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |