|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie (interdisziplinaren) Notaufnahmen als Nahtstelle zwischen Praklinik und Klinik stehen vor zunehmenden Herausforderungen der adaquaten Patientenversorgung. Neben den originaren medizinischen Kompetenzen sind auch zunehmend Kompetenzen im Bereich Okonomie und Prozesssteuerung zum reibungslosen Betrieb einer Notaufnahme erforderlich. Ein optimales Schnittstellenmanagement dient der sicheren Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen erfordert ein hohes Mass von Bereitschaft im interdisziplinaren und interprofessionellen Team in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch bildet die Versorgung des Patienten in der Notaufnahme bis zur ambulanten Behandlung praxisnah ab. Aus dem Inhalt: Anforderungen und die Finanzierung der Notaufnahme Struktur in der Notaufnahme Hygiene in der Notaufnahme Juristische Aspekte Triage im Bereich der Notaufnahme Schockraummanagement Schnittstellen mit anderen Abteilungen Fallbeispiele Zukunft der Notfallversorgung Full Product DetailsAuthor: Rolf Dubb , Arnold Kaltwasser , Friedrich K Puhringer , Katharina SchmidPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 2nd 2., Erweiterte Und Uberarbeitete Auflage ed. Weight: 0.844kg ISBN: 9783170365353ISBN 10: 3170365355 Pages: 313 Publication Date: 16 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRolf Dubb, B. Sc., Fachkrankenpfleger fur Intensivpflege und Anasthesie, Intensive Care Practitioner, ist Leiter von verschiedenen Weiterbildungen an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH und Landesbeauftragter fur Baden-Wurttemberg der Deutschen Gesellschaft fur Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF). Arnold Kaltwasser, B. Sc., Fachkrankenpfleger fur Intensivpflege und Anasthesie, Lehrer fur Pflegeberufe, ist Leiter der Weiterbildung fur Intensivpflege und Anasthesie bzw. Padiatrische Intensivpflege an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH. Prof. Dr. Friedrich Puhringer, Facharzt fur Anasthesie und Intensivmedizin (Osterr. AK), ist Arztlicher Direktor der Kreiskliniken Reutlingen GmbH sowie Chefarzt der Klinik fur Anasthesiologie und opterative Intensivmedizin der Kreiskliniken Reutlingen GmbH. Dr. med. Katharina Schmid, Facharztin fur Chirurgie, Viszeralchirurgie, Gefasschirurgie, Notfallmedizin, ist leitende Arztin der Zentralen Notaufnahme des Zollernalb Klinikums Balingen gGmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |