|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch erforscht das Verhältnis von Identität und Werk deutsch-jüdischer Schriftstellerinnen. Die Zeitspanne von 1900-1938 bot ihnen eine breite Palette möglicher Selbstidentifikationen – sowohl zwischen jüdischer Tradition (oder ‘jüdischer Renaissance’) und kultureller Anpassung als auch zwischen traditionellem und modernem weiblichen Selbstverständnis. Durch die Analyse und die Einbettung ihrer Schriften in die historischen und literarischen Hintergründe ihrer Entstehung, enthüllen die Aufsätze des Buches Traditionen und Positionen, die nicht unbedingt in den Texten der Autorinnen selbst direkt vermittelt werden. Dieses Buch stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Schriftstellerinnen dar, die im weitesten Sinne bis heute vom literarischen Kanon ausgeschlossen blieben. Darüber hinaus nimmt der vorliegende Band eine Neubewertung ihrer Arbeiten vor. Zusätzlich zu Gertrud Kolmar, Else Lasker-Schüler, Veza Canetti, Else Ury und Mascha Kaléko werden auch weniger bekannte Autorinnen ins Auge gefasst: Klara Blum, Ulla Wolff-Frank, Auguste Hauschner, Anna Goldschmidt, Else Croner, Anna Gmeyner, Selma Kahn, Ruth Landshoff-Yorck, die Journalistin Regina Neisser und die Salonière Berta Zuckerkandl-Szeps. Full Product DetailsAuthor: Andrea Hammel , Godela Weiss-SussexPublisher: Meidenbauer, Martin, Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG Imprint: Meidenbauer, Martin, Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG Edition: New edition Weight: 0.370kg ISBN: 9783899751611ISBN 10: 3899751612 Pages: 258 Publication Date: 01 May 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndrea Hammel is a Research Fellow at the Centre for German-Jewish Studies and Tutorial Fellow in German history and culture at the University of Sussex. Godela Weiss-Sussex is Senior Lecturer in Modern German Literature at the Institute of Germanic & Romance Studies, University of London. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |