|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZur Kontrolle des Verhaltens auf Märkten wird das Privatrecht zunehmend als alternatives Steuerungsinstrument neben oder anstelle einer öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsaufsicht eingesetzt. Dörte Poelzig untersucht am Beispiel des Lauterkeits-, Kartell- und Kapitalmarktrechts, ob und inwieweit privatrechtliche Instrumente - insbesondere Schadensersatz-, Unterlassungs- und Abschöpfungsansprüche zugunsten von Marktteilnehmern oder privaten Verbänden - gezielt zur Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Verhaltensnormen genutzt werden können. Sie geht auf die gemeinsame Struktur der privatrechtlichen Normdurchsetzungsinstrumente und die hiermit verbundenen speziellen privatrechtlichen und zivilprozessrechtlichen Fragestellungen ein. Die Autorin beleuchtet, ob die Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Normen unter unionsrechtlichen, verfassungsrechtlichen und rechtsökonomischen Aspekten Aufgabe des Privatrechts sein kann und welche Rückwirkungen sich daraus allgemein für die Gestaltung und Anwendung des Privatrechts, des Zivilprozessrechts und des Kollisionsrechts ergeben. Full Product DetailsAuthor: Dörte PoelzigPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 6 Weight: 1.189kg ISBN: 9783161518683ISBN 10: 3161518683 Pages: 685 Publication Date: 20 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Dresden, Konstanz und Oxford (Magister Juris, 2003); 2004 Promotion; 2010 Habilitation; seit 2011 Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |