|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer interdisziplinär angelegte Band analysiert sowohl in theoretischer Absicht als auch an konkreten Beispielen aus verschiedenen historischen Epochen die Struktur von Normkrisen und normativen Transformationsprozessen (insbesondere auf dem religiösen und dem politischen Feld). Warum zerbrechen normative Gewissheiten und wie gelingt es Akteuren, neue 'letzte Wahrheiten', Grundwerte und Paradigmata normativer Diskurse zu etablieren und sich dabei selbst als Norminstanzen zu legitimieren? Welcher Zusammenhang besteht zwischen normativer Kritik und Krise? Wann und wie ändern, verschieben oder stabilisieren sich Rechtfertigungsnarrative und welche Dynamik resultiert hieraus? Wie entstehen in der Dialektik von Kontinuität und Diskontinuität neue Lösungen? Wie sehen die Prozesse aus, in denen dies geschieht? Gibt es idealtypische Strukturen der Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen, und was ist der geeignete theoretische Zugriff auf solche Prozesse? Full Product DetailsAuthor: Christel Gärtner , Thomas Gutmann , Walter Mesch , Thomas MeyerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.710kg ISBN: 9783161569098ISBN 10: 3161569091 Pages: 372 Publication Date: 18 June 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"ist Mentorin in der Graduiertenschule im Exzellenzcluster ""Religion und Politik"" der WWU Münster und Mitglied (Principal Investigator) im Forschungskolleg ""Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region"" (RePliR) an den Universitäten Münster und Bochum. ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Mitglied (Principal Investigator) des Exzellenzclusters ""Religion und Politik"" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt antike und mittelalterliche Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |