Norm der Abweichung

Author:   Marion von Osten ,  B. v. Bismarck ,  L. Boltanski ,  Ulrich Bröckling
Publisher:   Birkhauser
ISBN:  

9783990430989


Pages:   282
Publication Date:   27 May 2003
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $123.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Norm der Abweichung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Marion von Osten ,  B. v. Bismarck ,  L. Boltanski ,  Ulrich Bröckling
Publisher:   Birkhauser
Imprint:   Ambra Verlag MMag. Franz Schaffer
Weight:   0.674kg
ISBN:  

9783990430989


ISBN 10:   399043098
Pages:   282
Publication Date:   27 May 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung (Marion von Osten) Technologien Bakunin Consulting, Inc.: Anarchismus, Management und die Kunst, nicht regiert zu werden (Ulrich Bröckling) Magic Business Times: Spirituelle Entwicklung am Arbeitsplatz (Karen Lisa Goldschmidt Salamon) Die Arbeit der Kritik und der normative Wandel (Luc Boltanski / Eve Chiapello) Produktionssysteme Kuratorisches Handeln: Immaterielle Arbeit zwischen Kunst und Managementmodellen (Beatrice von Bismarck) I was knitting away day and night: Die Bedeutung von Kunst und Handwerk im Modedesign (Angela McRobbie) Kreativität und die Kulturen der Produktion (Keith Negus) Ohne Dogma: Time Code als Allegorie der gesellschaftlichen Fabrik Insert Be Creative! der kreative Imperativ Ökonomien Affektive Arbeit (Michael Hardt) Phantome der Norm und Heuristiken des Schlauseins: Die kulturelle Dimension kognitiver Arbeit (Tom Holert) Kollektive Instandhaltung: Ein performativer Vortrag (Faith Wilding) Neue Grenzziehungen in der Politischen Ökonomie (Yann Moulier Boutang) Anhang Autorinnen und Autoren

Reviews

Author Information

"Marion von Osten ist Professorin für künstlerische Praxis an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich. Marion von Osten ist Künstlerin, Autorin und Ausstellungsmacherin und lebt in Berlin und Zürich. Sie studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe. 1996-1998 war sie Kuratorin an der Shedhalle Zürich und initiierte dort u.a. die Ausstellungen ""Sex & Space"" und ""MoneyNations"". Sie schreibt für die Kunstzeitschriften ""Texte zur Kunst"" und ""Springerin"" und ist Mitherausgeberin von ""Das Phantom sucht seinen Mörder: Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie"" (Berlin 1999). Seit 2001 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theorie der Gestaltung und Kunst Zürich (ith) und hat seit 2002 eine Professur für künstlerische Praxis an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ). Marion von Osten organisierte für das Museum für Gestaltung Zürich. (MfGZ) die transdisziplinäre Ausstellung ""Be Creative! Der kreative Imperativ"" (zusammen mit Peter Spillmann und Beatrice von Bismarck, 2002)."

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List