|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band legt erstmals eine umfassende semantische Analyse der definiten und indefiniten Determination im Bulgarischen und Mazedonischen vor, den einzigen slawischen Standardsprachen mit definitem und indefinitem Artikel. Überdies ist Mazedonisch eine der wenigen Sprachen überhaupt, die den definiten Artikel deiktisch als neutral, proximal oder distal differenzieren. Als theoretischer Rahmen wird die Concept Types and Determination-Theorie von Löbner herangezogen. Dieser Ansatz ergibt eine typologische Einordnung der Befunde und erlaubt den Nachweis, dass es sich bei den differenzierten Formen im Mazedonischen nicht um klitische Demonstrativa handelt, sondern um Definitartikel. Um den ganzen Bereich der Definitheit abzudecken, untersucht Sachliyan für beide Sprachen auch weak definites. Sie kommen mit und ohne Artikel vor und lassen sich klar von artikellosen Indefinita abgrenzen. Die Verwendung des Indefinitartikels und der indefinite Gebrauch von bloßen NPs runden die Analyse ab. Full Product DetailsAuthor: Syuzan SachliyanPublisher: De Gruyter Imprint: Dusseldorf University Press Volume: 7 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 0.80cm , Length: 23.40cm Weight: 0.222kg ISBN: 9783110708011ISBN 10: 3110708019 Pages: 150 Publication Date: 23 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSyuzan Sachliyan, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |