|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Da die Nötigung ein Delikt gegen die Person ist, sind die Tatmittel im Blick auf das Opfer als Rechtsträger zu interpretieren: Gewalt als Bruch eines garantierten (notwehrfähigen) Rechts und Drohung als bedingte Ankündigung eines solchen Rechtsbruchs. Ob das Opfer sich gezwungen ""fühlt"" (sogenannte Zwangswirkung), ist gleichgültig; es kommt einzig darauf an, ob es auf den (drohenden) Rechtsbruch reagiert. - Neben die freiheitsverletzende Nötigung tritt eine dem Wucher ähnliche Variante." Full Product DetailsAuthor: Günther JakobsPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Volume: 449 Weight: 1.057kg ISBN: 9783506784728ISBN 10: 3506784722 Publication Date: 07 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |