|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser Arbeit werden die Universaltheorien Niklas Luhmanns (1927-1998) und Charles Peirces (1839-1914) zum ersten Mal grundlegend aufeinander bezogen. Auf der Basis einer kritischen funktionalen Analyse von System- und Zeichentheorie wird ein Zeichensystem neu konstruiert, dessen Auflöouml;se- und Rekombinationsvermögen höher ist als das der genannten Einzeldisziplinen. Die theoretisch erzielten Ergebnisse lassen sich als Grundlage füuuml;r konkrete sprach- und literaturwissenschaftliche oder auch soziologische Problemstellungen verwenden. Zudem kann das Buch als Einführung in das Denken Luhmanns und Peirces gelesen werden. Full Product DetailsAuthor: Werner ScheibmayrPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2010 ed. Volume: 486 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.20cm , Length: 23.40cm Weight: 0.735kg ISBN: 9783484304864ISBN 10: 3484304863 Pages: 397 Publication Date: 05 February 2004 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |