|
![]() |
|||
|
||||
Overview""Moral gehort zu einem veralteten Weltbild"" - so ein bereits klassischer Einwand. Daher uberrasche nicht so sehr, dass Moral - angeblich - in der heutigen Zeit verschwindet, sondern dass sie sich uberhaupt so lange halten konnte, war sie doch fruher stets religios begrundet, was heute nicht mehr tragt. Haben diese Stimmen Recht? Besitzt die Ethik gar kein stabiles Fundament? Roth nahert sich diesen Fragen in zwei Gedankengangen: Zum einen uberpruft er, ob moralisches Verhalten tatsachlich ausschliesslich auf Konvention, Zwang oder der subjektiven Vorliebe von moralischen Menschen beruht oder es rationale Grunde gibt, sich moralisch zu verhalten. Zum anderen untersucht er, ob es sich bei der Moral um ausschliesslich subjektive Wertungen handelt oder ob es so etwas wie moralische Fakten gibt. Full Product DetailsAuthor: Michael RothPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 4 Weight: 0.190kg ISBN: 9783170354630ISBN 10: 3170354639 Pages: 138 Publication Date: 14 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Michael Roth lehrt Systematische Theologie und Sozialethik an der Universitat Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |