|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Julia Welzel , Elke SattlerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.454kg ISBN: 9783662463888ISBN 10: 3662463881 Pages: 128 Publication Date: 10 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Julia Welzel, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnungen Allergologie, Phlebologie und Dermatohistopathologie, Chefärztin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Augsburg, Leiterin des Hauttumorzentrums Augsburg. Frau Prof. Welzel ist Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Physikalische Diagnostik der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (ApDD). Ihr klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die nichtinvasive Diagnostik in der Dermatologie. Sie hat sich 2001 habilitiert über „Optische Kohärenztomographie der Haut“. Sie war maßgeblich an der Erstellung der AWMF-S1-Leitlinie zur konfokalen Lasermikroskopie der Haut beteiligt. Priv.-Doz. Dr. med. Elke Sattler, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie an der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum der Universität der Ludwig-Maximilians-Universität, Zusatzbezeichnungen: Allergologie, Phlebologie, Proktologie und Medikamentöse Tumortherapie; Akademische Oberrätin. Frau PD Dr. Sattler ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Physikalische Diagnostik in der Dermatologie (ApDD) und Delegierte des „Ressorts“ für Neue Methoden und hat 2014 ihre Habilitation zum Thema „Neue Indikationen für die konfokale Lasermikroskopie in der Dermatologie“ abgeschlossen. Sie beschäftigt sich seit 1998 in Klinik und Wissenschaft schwerpunktmäßig mit verschiedenen Techniken der nicht-invasiven Diagnostik, vor allem der Dermatoskopie, der Sonographie und in den letzten Jahren insbesondere mit der konfokalen Laserscanmikroskopie und der optischen Kohärenztomographie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |