Nicht-Besucherforschung: Audience Development für Kultureinrichtungen

Author:   Martin Tröndle
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783658258283


Pages:   138
Publication Date:   31 May 2019
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nicht-Besucherforschung: Audience Development für Kultureinrichtungen


Add your own review!

Overview

Zwar liegen viele Studien zu den Besuchern von Kultureinrichtungen vor, die Selten- oder Nichtbesucher sind jedoch weitgehend unerforscht. Sie aber bilden die Mehrheit der Bevölkerung. Ihre Motivation zum Nichtbesuch steht daher im Mittelpunkt. Der Band gibt einen fundierten Überblick zum internationalen Stand der Nichtbesucherforschung. Darauf aufbauend werden umfangreiche quantitative und qualitative Analysen zu Gründen des Nicht-Besuches vorgenommen. Es folgt eine empirisch begründete, praxisorientierte Theorie zur Besuchergewinnung. Die Autoren legen damit die erste umfangreiche Arbeit zur Nichtbesucherforschung in Deutschland vor.

Full Product Details

Author:   Martin Tröndle
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658258283


ISBN 10:   3658258284
Pages:   138
Publication Date:   31 May 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Zusammenfassend eine sehr gut aufgebaute und lesbare Publikation, die auch methodisch die wesentlichen Details offenlegt und zur Wiederholung auch in anderen Kontexten einladt. (Wissenschaftliches Institut fur Presseforschung und Publikumsanalysen, publikumsanalysen.de, 20. August 2019)


Author Information

Prof. Dr. Martin Tröndle hat den WÜRTH Chair of Cultural Production der Zeppelin Universität inne. Er leitet zwei internationale Forschungsprojekte zur Besucherforschung „eMotion – mapping museum experience“ und „ECR – experimental concert research“. Er ist zudem Mit-Herausgeber der „Zeitschrift für Kulturmanagement“. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List