|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNicht �rgern - �ndern! Gerade in Berufen, in denen man es mit kranken Menschen zu tun hat, ist die Belastung f�r die Mitarbeiter besonders hoch - und damit auch das Risiko des Burnout. So denkt allein in der Pflege jede 5. Pflegekraft mehrmals im Monat dar�ber nach, aus dem Beruf auszusteigen. Zu viele Patienten in zu kurzer Zeit, st�ndige Neuerungen durch immer neue Gesetze, das immer schlechte soziale Gewissen... Gr�nde gibt es viele. Doch statt sich immer nur zu �rgern, in Gedanken schon die K�ndigung formulierend, kann man sein ""Schicksal"" auch selbst in die Hand nehmen. �ndern hei�t die Devise! Anhand von Beispielen aus dem Alltag gibt der Autor German Quernheim zahlreiche Tipps und Tricks: knapp, humorvoll und umsetzbar. Mit zahlreichen Selbsttests, �bungen und Trainingsprogrammen Full Product DetailsAuthor: German QuernheimPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. ISBN: 9783642051296ISBN 10: 3642051294 Pages: 158 Publication Date: 20 September 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGerman Quernheim: Dozent f�r Personalwesen/Managementtraining, Praxisanleiter; inzwischen selbst�ndiger Coach und Personalberater. Buchautor Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |