Niassische Sprachlehre

Author:   Heinr. Sundermann
Publisher:   Springer
Edition:   1913 ed.
ISBN:  

9789401185806


Pages:   136
Publication Date:   01 January 1913
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Niassische Sprachlehre


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Heinr. Sundermann
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1913 ed.
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.80cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.279kg
ISBN:  

9789401185806


ISBN 10:   9401185808
Pages:   136
Publication Date:   01 January 1913
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Inhaltsuerzeichniss.- Erster Teil. Formenlehre.- I. Laute und Buchstaben.- II. Von der Betonung.- III. Von den Laut- und Wortveranderungen.- 1. Veranderung, resp. Wechsel von Lauten und Silben.- A. Erweichung von Lauten.- B. Anderweitiger Wechsel und Versetzung von Lauten.- 2. Einschiebungen, Auslassungen und Zusammenziehungen.- A. Einschiebungen.- B. Auslassungen und Zusammenziehungen.- IV. Von der reinen und der veranderten Form.- I. Capitel. Wortarten.- 1. Stammwoerter.- 2. Abgeleitete Woerter.- 3. Zusammengesetzte Woerter.- 4. Die Wortklassen.- II. Capitel. Das Verbum.- Erste Hauptgruppe. Stammverba.- Zweite Hauptgruppe. Abgeleitete Verba.- Erste Hauptklasse. Einfach abgeleit. Verba..- I. Klasse. Verba mit den Prafixen mo, mu, meu. m..- II. Klasse. Verba mit dem Prafix fa.- III. Klasse. Verba mit dem Prafix ma.- IV. Klasse. Verba mit dem Prafix to (te).- II. Hauptklasse. Combiniert abgeleitete Verba mit Prafix u. Suffix.- I. Klasse. Verba mit Prafix u. d. Suffix i.- II. Klasse. Verba mit Prafix u. den Suffixen o, go, do, ni, si, li; fi u. chi (im sudl. Dialecte auch noch j o u. gu).- III. Hauptklasse. Verba mit mehreren Prafixen.- I. Klasse. Verba mit 2 Prafixen u. ohne Suffix.- II. Klasse. Verba mit 2 Prafixen u. Suffix.- Einige weitere abweichends Verbalformen.- III. Capitel. Sonstige Formen der Verba.- Personal-Pra- u. Suffixe.- Beispiele mit solchen.- Andere Formen der Verba.- Tempora.- IV. Capitel. Das Substantivum.- I. Ursprungliche Substantive.- II. Algeleitete Substantive.- 1. Durch Prafixe.- a). Durch das Prafix fa (fe).- b.-o.) Durch die Prafixe si, he, ma u. s. w..- 2. Durch Suffixe.- a.) Durch das Suffix ?a.- b.) Durch die Suffixe la, sa, ha, au. o.- c.) Durch die Suffixe fo, lo, so, u. to.- d.) Durch das Suffix fa.- e.) Durch das Suffix ma.- f.) Durch das Suffix cha.- 3. Durch Veranderung des Verbalprafixes.- a.) Durch Verwandlung des m in f .- b.) Durch Verwandlung des m in g .- III. Substantivisch gebrauchte Woerter.- Genus.- Numerus.- Casus.- Suffixe.- V. Capitel. Das Adjectivum.- I. Ursprungliche Adjective.- II. Abgeleitete Adjective.- III. Adjectivisch gebrauchte Woerter.- VI. Capitel. Das Numerale.- 1. Numeralia cardinalia.- 2. Numeralia ordinalia.- 3. Numeralia distributiva.- 4. Numeralia partitiva.- 5. Numeralia multiplicativa.- 6. Numeralia iterativa.- 7. Numeralia indefinita.- VII. Capitel. Das Pronomen.- 1. Pronomina personalia.- 2. Pronomina possessiva.- 3. Pronomina demonstrativa.- 4. Pronomina interrogativa.- 5. Pronomina relativa.- 6. Pronomina indefinita.- VIII. Capitel. Das Adverbium.- I. Ursprungliche Adverbia.- II. Adverbialiter gebrauchte Woerter.- 1. Adverbia der Localitat.- 2. Adverbia der Temporalitat.- 3. Adverbia der Modalitat.- 4. Adverbia der Causalitat.- IX. Capitel. Die Praposition.- 1. Ursprungliche Prapositionen.- 2. Prapositionen durch aerben ausgedruckt.- 3. Prapositionen durch Substantive ausgedruckt.- X. Capitel. Die Conjunction.- 1. Coordinierende.- 2. Subordinierende.- XI. Capitel. Die Interjection.- 1. Interjectionen der Verwunderung.- 2. Interjectionen des Schmerzes.- 3. Interjectionen des Zurufs.- Zweiter Teil. Syntax.- I. Capitel. Syntax des Verbums.- 1. Die Tempora.- 2. Die Modi.- 3. Imperativ, Jussiv und Cohortativ.- 4. Der Infinitivus absolutus.- 5. Der Infinitivus constructus.- 6. Das Participium.- 7. Verba mit dem Accusativ.- 8. Verba mit Prapositionen.- 9. Verbindung zweier Verba zu einem Begriffe.- 10. Construction der Passiva.- II. Capitel. Die einzelnen Teile des Satzes und ihre Stellung.- 1. Vom Subject.- 2. Vom Pradikat.- 3. Vom Object.- 4. Stellung der Redeteile im Satze.- III. Capitel. Syntax des Nomen.- 1. Verhaltniss des Substantivs zum Adjectiv.- 2. Verbindung des Substantivs mit dem Adjectiv.- 3. Die Apposition.- 4. Der Genitiv.- 5. Die ubrigen Casus.- 6. Umschreibung der Comparation.- 7. Syntax der Zahlwoerter.- IV. Capitel. Syntax des Pronomen.- 1. Personal- und Possessivpronomen.- 2. Demonstrativ- und Fragepronomen.- 3. Relativpronomen.- 4. Umschreibung von Pronomen u.s.w.- V. Capitel. Von den Partikeln.- 1. Das Adverbium.- a.) Stellung des Adverbiums im Satze.- b). Die Verneinungswoerter.- c.) Die Fragewoerter und Satze.- d). Adverbia, die durch Verben, Substantive oder Adjective ausgedruckt werden.- e.) Einige Partikelchen (Adverbia) besonders schwieriger Art.- 2. Die Praposition.- 3. Die Conjunction.- 4. Die Interjection.- Noch einiges in bezug auf die reine Form u. auf die veranderte Form.- 1. Die reine Form.- 2. Die veranderte Form.- Nachtrag.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List