|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBockshornklee (Trigonella foenum-graecum L.) ist auf Hindi als Methi und auf Tamil als Vendayam bekannt. Indien ist der weltweit größte Produzent von Bockshornklee. Bockshornkleesamen werden oft geröstet, um ihre Bitterkeit zu verringern und ihren Geschmack zu verbessern. Das in Bockshornklee enthaltene Galactomannan senkt nachweislich den Blutzuckerspiegel. Daher wird Galactomannan auf industrieller Ebene abgetrennt (z. B. von M/s. E.I.D. Parry (India) Limited, Bio Products Division, Cuddalore, Tamilnadu, Indien), um daraus ein antidiabetisches Nutrazeutikum herzustellen. Galactomannan ist das wichtigste Polysaccharid in Bockshornkleesamen und macht etwa 50 % des Samengewichts aus. Die restlichen 50 % des Materials aus der Bockshornklee-Galactomannan-Extraktionsindustrie sind als galactomannanarme Bockshornkleereste (GDFR) verfügbar. Die Bockshornkleesamen und GDFR enthielten Rohprotein 26,65 und 33,79 %; umsetzbare Energie 3125 und 3315 kcal/kg; Lysin 1,13 und 1,27 %; Methionin 0,61 und 0,73 %. Full Product DetailsAuthor: Yasothai RamalingamPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786207942473ISBN 10: 6207942477 Pages: 52 Publication Date: 19 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |