Ngos in Krisengebieten: Herausforderungen Frauenpolitischer Nichtregierungsorganisationen in Post-Conflict-Situationen

Author:   Elina Schick
Publisher:   Tectum
ISBN:  

9783828830080


Pages:   166
Publication Date:   27 September 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $92.40 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ngos in Krisengebieten: Herausforderungen Frauenpolitischer Nichtregierungsorganisationen in Post-Conflict-Situationen


Add your own review!

Overview

"Nichtregierungsorganisationen (NGOs) werden von staatlichen AkteurInnen verstarkt als kompetente PartnerInnen in der Konfliktbewaltigung anerkannt. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Konfliktnachsorge sowie zur Stabilisierung von Gesellschaften. Auf diese Weise tragen sie zur Sicherung des oft noch fragilen Friedens bei. Elina Schicks Aufmerksamkeit gilt vor allem NGOs, die sich mit der Lage und den Rechten von Frauen beschaftigen. Sie fragt, unter welchen Bedingungen frauenpolitische NGOs in Nachkriegsgebieten arbeiten. Dabei stellt sie insbesondere die alltaglichen Hurden der Tatigkeiten in oft korrupten, patriarchalen und traditionell gepragten Gesellschaften dar. An diesen Herausforderungen lasst sich der Zustand einer von Krieg zerrutteten Gesellschaft ablesen, lassen sich Ruckschlusse auf die Stabilitat des Friedens ziehen. Die fokussierte Beschaftigung mit frauenpolitischen NGOs in Krisengebieten wirft eine weitere Frage auf: Welche Zusammenhange bestehen zwischen Geschlechterrollen und Konflikten? Schicks These, dass die Befriedung einer Gesellschaft nicht ohne die Befriedung der Geschlechterverhaltnisse gelingen kann, zielt keinesfalls auf einseitige Schuldzuweisungen an eines der Geschlechter ab. Die Autorin versucht vielmehr zu erklaren, wie aus Menschen TaterInnen und oft zugleich Opfer werden. Diese Erkenntnis kann dabei helfen, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen. Nicht zuletzt diesen gendersensiblen Ansatz wurdigte die Auswahlkommission des Forums Frauen- und Geschlechterforschung, das die vorliegende Arbeit pramierte. Ausgezeichnet mit dem Gender Studies Prize 2011 des Forums Frauen- und Geschlechterforschung Bonn. Aus der Begrundung der Auswahlkommission: ""Ihre Arbeit hat uns durch eine konzise und methodisch gekonnte Herangehensweise, Kenntnis- und Materialreichtum, nuancierte Argumentation und formale Sorgfalt (.) uberzeugt."""

Full Product Details

Author:   Elina Schick
Publisher:   Tectum
Imprint:   Tectum
Weight:   0.254kg
ISBN:  

9783828830080


ISBN 10:   3828830080
Pages:   166
Publication Date:   27 September 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List