|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch beleuchtet das Themenfeld New Work und setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen Tourismusunternehmen auf dem Weg in eine sich verändernde Arbeitswelt begegnen. Der Sammelband analysiert zentrale Handlungsfelder und entwickelt konkrete Handlungsstrategien für Leadership-Ansätze und Human Resources Management im Tourismus. Fallstudien und Interviews aus der Unternehmenspraxis tragen dazu bei, Unternehmensentscheidungen vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu reflektieren. Die Leserinnen und Leser erhalten somit einen systematischen und umfassenden Einblick in die Thematik und zahlreiche Impulse für die erfolgreiche Gestaltung neuer Arbeitswelten im Tourismus. Das Buch richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider, Personalverantwortliche und Studierende im Tourismus sowie an ein interessiertes Fachpublikum aus Wissenschaft und Praxis. Full Product DetailsAuthor: Celine Chang , Marco A. Gardini , Simon WertherPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2024 ISBN: 9783658429317ISBN 10: 3658429313 Pages: 366 Publication Date: 03 May 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsNew Work – die große Illusion oder die Revolution der Arbeitswelt?.- Leadership: New Work, New Leadership?.- Human Resources Management: New Work – New Scope – New HRM?.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Celine Chang ist Professorin für Human Resources Management an der Hochschule München, Fakultät für Tourismus. Sie ist Diplom-Psychologin, ausgebildete systemische Organisationsentwicklerin sowie Coach und berät Unternehmen zu HR- und Leadership-Themen. Sie verfügt über langjährige Berufs- und Beratungserfahrungen im HR-Umfeld, ist Jury-Mitglied beim Hospitality HR-Award, Autorin zahlreicher Beiträge zu HR-Themen im Tourismus sowie Mitglied der Forschungsgruppe „New Work“ an der Hochschule München. Prof. Dr. Marco A. Gardini ist Professor für Tourismus, Internationales Hospitality Management und Marketing an der Hochschule Kempten und stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Zentrum für Tourismus. Er verfügt über langjährige Beratungs-, Industrie- und Verbandserfahrung (Droege Group, Bosch/Blaupunkt, DIHK), ist Jury-Mitglied in verschiedenen Branchenawards (Family Cup, Zötler Award, Wellness Aphrodite) und Autor und Herausgeber von zahlreichen Veröffentlichungen im Tourismus.Prof. Dr. Simon Werther ist Professor für Leadership an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München. Der Diplom-Psychologe und systemische Berater ist Mitgründer mehrerer Unternehmen und Gesellschafter des Tech-Start-ups HRinstruments, das digitalisierte Feedbackinstrumente für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne entwickelt. Er ist Jury-Vorsitzender des HR Innovation Award, Initiator der HR Innovation Roadshow und Mitglied der Forschungsgruppe „New Work“ an der Hochschule München. Außerdem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Zeitschriftenbeiträge in den Themenfeldern New Work, Leadership und Organisationspsychologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |