|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Arbeitsbuch zur neuropsychologischen Befunderhebung: Ergotherapeuten, die mit hirngeschadigten Patienten arbeiten, bietet es eine praxisorientierte Anleitung zu einer klar strukturierten Befunderhebung und Dokumentation von Hirnleistungsstorungen. Den Prinzipien der ICF-Klassifikation entsprechend wird dem Alltagsverhalten des Patienten besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Nach einfuhrenden Kapiteln uber Grundfragen der modernen neuropsychologischen Diagnostik und Therapie wird in 11 Kapiteln die Befundung der verschiedenen kognitiven Bereiche (von Sensorik uber Aufmerksamkeit bis Sprache und Kommunikation) uberwiegend in Checklistenform abgehandelt und durch Arbeitsblatter, die als Kopiervorlagen aufbereitet sind, erganzt. Neu in der 3. Auflage: Genauere Informationen uber die Funktionen der einzelnen Hirnareale, aktualisierte und neue Arbeitsblatter, alle Arbeitsmaterialien im Buch auch als praktische Kopiervorlagen im Internet zu finden. Fur Therapeuten und das gesamte Behandlungsteam ein immens zeitsparendes, effektives Instrument zur Erfassung neuropsychologischer Storungen und zur individuellen Behandlungsplanung. Full Product DetailsAuthor: Kathrin Zenz , Renate Gotze , G Kerkhoff , G KerkhoffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3rd ed. Dimensions: Width: 21.10cm , Height: 1.00cm , Length: 27.70cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642105340ISBN 10: 3642105343 Pages: 120 Publication Date: 23 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |