|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vollstandig uberarbeitete Neuauflage des beliebten Buches stellt alle neurophysiologischen Fakten dar, die fur das Verstandnis der Theoriebildung, der Diagnostik und der Therapie mit manueller Medizin von Bedeutung sind. * auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse * praxisbezogen und leicht lesbar * didaktisch hervorragend * knapp, pragnant und klar * mit zahlreichen ""Schaltplanen"" und klinischen Bildern fur die Praxis H.-D. Wolff, als ausgezeichneter Didakt bekannt, versteht es meisterhaft, vor allem Arzten in der Ausbildung die neurophysiologischen Zusammenhange der manuellen Medizin zu vermitteln. Sein Buch gehort zur Standardliteratur. Es bietet auch versierten Manualtherapeuten Zugang zu einem neuen Verstandnis der Funktionspathologie am Bewegungsapparat und zeigt eine Fulle ungewohnter diagnostischer und therapeutischer Konsequenzen auf. Full Product DetailsAuthor: Hanns-Dieter WolffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., vollst. überarb. Aufl. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.385kg ISBN: 9783540515005ISBN 10: 3540515003 Pages: 221 Publication Date: 18 April 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsA: Einleitung.- A1 Grundprobleme der manuellen Medizin.- B: Einführender Überblick.- B 1 Einleitung.- B 2 Das Nervensystem unter dem Blickwinkel von Informationstheorie, Kybernetik und Systemtheorie.- B 3 Pathologie der informationsverarbeitenden dynamischen Systeme.- B 4 Das Bewegungssystem als informationsverarbeitendes dynamisches System.- B 5 Bauteile des Nervensystems.- B 6 Spinale Nozireaktion.- B 7 Schmerzentstehung im Bewegungssystem.- B 8 Antinozizeption und antinozifensives System.- B 9 Theoretische, diagnostische und therapeutische Schlußfolgerungen.- B 10 Klinischer Anhang.- C: Hauptteil.- C 1 Grundbegriffe von Informationstheorie, Kybernetik und Systemtheorie.- C 2 Bauteile des Nervensystems.- C 3 Neurophysiologie am Achsenorgan.- C 4 Nozizeption und Gehirn.- C 5 Über das antinozeptive System zum nozifensiven System.- C 6 Der chronisch schmerzkranke Patient oder die chronische Schmerzkrankheit.- D: Einige Beispiele von klinischen Bildern vorwiegend neurophysiologischer Pathogenese.- D 1 Störungen des kraniozervikalen Übergangs (Kopfgelenkbereich).- D 2 Zervikogene Dysphonie und Dysphagie.- D 3 Syndrom des lumbothorakalen Übergangs (Maigne).- D 4 Neurophysiologische Aspekte der lumbalen Bandscheibenläsion (Bogduk).- Literatur.ReviewsDas handliche Buch ist nicht nur f r Manualtherapeuten wertvoll, sondern es geh rt in die Hand der Orthop den, Rheumatologen und Neurologen sowie jedes Arztes, der sich mit St rungen des Bewegungsapparates zu befassen hat. (Schweizerische Medizinische Wochenschrift) Ein wichtiges Buch f r alle, die mit spondylogenen Funktionsst rungen theoretisch und praktisch zu tun haben. (Fortschritte der Neurologie) . ..Das Buch ordnet das vorhandene Grundwissen in einen wohl berlegten Systemzusammenhang ein und er ffnet damit neue Wege des Verst ndnisses f r gro e Bereiche der Funktionspathologie am Bewegungsapparat. Die zugrundeliegenden 'Schaltpl ne' machen den gr ten Teil der Abbildungen aus... Der Wissensstoff wird an klinischen Bildern von erheblicher praktischer Bedeutung veranschaulicht. (Der Heilpraktiker) Das handliche Buch ist nicht nur fur Manualtherapeuten wertvoll, sondern es gehort in die Hand der Orthopaden, Rheumatologen und Neurologen sowie jedes Arztes, der sich mit Storungen des Bewegungsapparates zu befassen hat. (Schweizerische Medizinische Wochenschrift) Ein wichtiges Buch fur alle, die mit spondylogenen Funktionsstorungen theoretisch und praktisch zu tun haben. (Fortschritte der Neurologie) ...Das Buch ordnet das vorhandene Grundwissen in einen wohluberlegten Systemzusammenhang ein und eroffnet damit neue Wege des Verstandnisses fur grosse Bereiche der Funktionspathologie am Bewegungsapparat. Die zugrundeliegenden 'Schaltplane' machen den grossten Teil der Abbildungen aus... Der Wissensstoff wird an klinischen Bildern von erheblicher praktischer Bedeutung veranschaulicht. (Der Heilpraktiker) """Das handliche Buch ist nicht nur für Manualtherapeuten wertvoll, sondern es gehört in die Hand der Orthopäden, Rheumatologen und Neurologen sowie jedes Arztes, der sich mit Störungen des Bewegungsapparates zu befassen hat."" (Schweizerische Medizinische Wochenschrift) ""Ein wichtiges Buch für alle, die mit spondylogenen Funktionsstörungen theoretisch und praktisch zu tun haben."" (Fortschritte der Neurologie) ""...Das Buch ordnet das vorhandene Grundwissen in einen wohlüberlegten Systemzusammenhang ein und eröffnet damit neue Wege des Verständnisses für große Bereiche der Funktionspathologie am Bewegungsapparat. Die zugrundeliegenden 'Schaltpläne' machen den größten Teil der Abbildungen aus... Der Wissensstoff wird an klinischen Bildern von erheblicher praktischer Bedeutung veranschaulicht."" (Der Heilpraktiker)" Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |