|
![]() |
|||
|
||||
Overview1 Methoden.- 1.1 Elektroenzephalographie (EEG).- 1.1.1 Einf�hrung.- 1.1.2 Entstehungsmechanismen des EEG.- 1.1.3 Methodik der EEG-Ableitung.- 1.1.4 Das normale EEG.- 1.1.5 Pathologische EEG-Ver�nderungen.- 1.1.6 Diagnostisch relevante EEG-Befunde.- 1.1.7 EEG-Indikationen im Intensivbereich.- 1.2 Ultraschalldiagnostik.- 1.2.1 Physikalische und apparative Voraussetzungen.- 1.2.2 Anatomische und physiologische Voraussetzungen.- 1.2.3 Untersuchungsgang.- 1.2.4 Indikationen der Ultraschalldiagnostik in der Intensivmedizin.- 1.3 Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP).- 1.3.1 Einf�hrung.- 1.3.2 Methodik.- 1.3.3 Ursprungsorte der SEP-Komponenten.- 1.3.4 Auswertung und Normwerte.- 1.3.5 Ausfallsmuster bei typischen Sch�digungsorten.- 1.3.6 Indikationen zur Ableitung von SEP.- 1.4 Fr�he akustisch evozierte Potentiale (FAEP).- 1.4.1 Einf�hrung.- 1.4.2 Methodik.- 1.4.3 Generatoren des FAEP.- 1.4.4 Auswertung und Normwerte.- 1.4.5 Lokalisationsdiagnostische Bedeutung der FAEP.- 1.4.6 Indikationen zur Ableitung von FAEP.- 1.5 Motorisch evozierte Potentiale (MEP).- 1.5.1 Einf�hrung.- 1.5.2 Wirkungsweise der Magnetstimulation.- 1.5.3 Methodik.- 1.5.4 Auswertung.- 1.5.5 Kontraindikationen.- 1.5.6 Besonderheiten der MEP-Untersuchung auf der Intensivstation.- 1.5.7 Einsatz der MEP auf der neurologischen Intensivstation und im Neuromonitoring.- 1.6 Visuell evozierte Potentiale (VEP).- 1.6.1 Einf�hrung.- 1.6.2 Anatomische und physiologische Grundlagen.- 1.6.3 Technische Durchf�hrung.- 1.6.4 Auswertung.- 1.6.5 Beeinflussung der VEP.- 1.6.6 Indikationen f�r VEP-Ableitung in der Intensivmedizin.- 1.7 Elektromyographie (EMG) und Neurographie.- 1.7.1 Einf�hrung.- 1.7.2 Elektromyographie.- 1.7.3 Motorische Neurographie.- 1.7.4 Sensible Neurographie.- 1.7.5 Pr�fung der neuromuskul�ren �berleitung.- 1.7.6 F-Antworten.- 1.7.7 Reflexmessungen.- 1.8 Untersuchung des autonomen Nervensystems.- 1.8.1 Anatomie.- 1.8.2 Physiologie.- 1.8.3 Methodik: Grundlagen.- 1.8.4 Pathophysiologie.- 1.8.5 Methodik: Analyse der Herzfrequenzvariabilit�t.- 1.8.6 Allgemeine Befunde.- 1.8.7 Blutdruckmonitoring.- 1.8.8 Methodik: Sympathische Hautreaktion.- 1.9 Exogene und endogene Einfl�sse auf neurophysiologische Parameter.- 1.9.1 Einf�hrung.- 1.9.2 Exogene Einfl�sse.- 1.9.3 Endogene Einfl�sse.- 2 Neuromonitoring bei Intensivtherapiepflichtigen Erkrankungen.- 2.1 Sch�del-Hirn-Trauma.- 2.1.1 Einf�hrung.- 2.1.2 Pathophysiologie.- 2.1.3 Klinische Diagnostik.- 2.1.4 Radiologische Diagnostik.- 2.1.5 Neurophysiologische Diagnostik.- 2.2 Hypoxisch-isch�mische Hirnsch�digung.- 2.2.1 Einf�hrung.- 2.2.2 Ursachen und Pathophysiologie.- 2.2.3 Klinisches Erscheinungsbild.- 2.2.4 Prognose aufgrund der klinischen Untersuchung.- 2.2.5 Bedeutung neurophysiologischer Methoden f�r Diagnostik, Verlauf und Prognose.- 2.2.6 Andere Untersuchungen.- 2.3 Intrakranielle Blutungen.- 2.3.1 Einf�hrung.- 2.3.2 Infratentorielle intrazerebrale Blutungen.- 2.3.3 Supratentorielle intrazerebrale Blutungen.- 2.3.4 Subarachnoidalblutungen.- 2.4 Hirninfarkt.- 2.4.1 Einf�hrung.- 2.4.2 Klinische und radiologische Klassifikation der Hirninfarkte.- 2.4.3 Ultraschalldiagnostik.- 2.4.4 Elektroenzephalographie (EEG).- 2.4.5 Fr�he akustisch evozierte Potentiale (FAEP).- 2.4.6 Motorisch evozierte Potentiale (MEP).- 2.4.7 Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP).- 2.5 Meningoenzephalitis.- 2.5.1 Einf�hrung.- 2.5.2 Bedeutung neurophysiologischer Methoden f�r Verlauf und Prognose.- 2.6 Metabolische und septische Enzephalopathien.- 2.6.1 Einf�hrung.- 2.6.2 Hepatische Enzephalopathie.- 2.6.3 Ur�mische Enzephalopathie und Dysequilibrium-Syndrom.- 2.6.4 Hypoglyk�mie.- 2.6.5 Hyperglyk�mie und hyperosmolares Koma.- 2.6.6 Elektrolytst�rungen.- 2.6.7 Schilddr�senfunktionsst�rungen.- 2.6.8 Weitere metabolische Enzephalopathien.- 2.6.9 Septische Enzephalopathie.- 2.7 Toxische Enzephalopathien.- 2.7.1 Einf�hrung.- 2.7.2 Intoxikation mit Barbituraten und Benzodiazepinen.- 2.7.3 Intoxikation mit Neurol Full Product DetailsAuthor: M Stc6hr , Dr W Wagner , K Pfadenhauer , K ScheglmannPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt ISBN: 9783798511606ISBN 10: 3798511608 Pages: 404 Publication Date: 21 September 1999 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of stock ![]() Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |