|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer neurologische Diagnosenschl}ssel enth{lt eine aus- f}hrliche Klassifikation aller in der klinischen Neurologie relevanten Krankheitsbilder. Die f}nfstellige Klassifikation erlaubt eine genaue Differenzierung und Lokalisation der neurologischen Erkrankungen. Mit Ber}cksichtigung von aktuellen Krankheitsbildern wie Borellieninfektion und AIDS ist der Diagnosenschl}ssel auf dem aktuellesten Stand. Er ist unerl{~lich f}r die korrekte Erfassung und Dokumentation neurologischer Krankheitsbilder im klinischen Alltag und stellt die Basis f}r die Planung und Durchf}hrung nationaler und internationaler prospektiver Studien dar. Full Product DetailsAuthor: Peter Berlit , Peter BerlitPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.30cm , Length: 20.30cm Weight: 0.300kg ISBN: 9783540178736ISBN 10: 3540178732 Pages: 233 Publication Date: 29 October 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI. Infektioese und Parasitare Erkrankungen.- II. Tumoren.- III. Ernahrungsbedingte und Metabolische Erkrankungen und Immunologische Krankheitsbilder.- IV. Erkrankungen des Blutes und der Blutbildenden Organe.- V. Psychische Erkrankungen.- VI. Erkrankungen des Nervensystems und der Sinnesorgane.- VII. Erkrankungen des Kreislaufsystems.- VIII. Erkrankungen des Respiratorischen Systems.- IX. Erkrankungen des Verdauungssystems.- X. Erkrankungen des Urogenitalen Systems.- XI. Komplikationen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.- XII. Erkrankungen der Haut und des Subkutanen Gewebes.- XIII. Erkrankungen des Haltungsapparates und des Bindegewebes.- XIV. Kongenitale Anomalien.- XV. Bestimmte Zustande, die Ihren Ursprung in der Perinatalen Periode Haben.- XVI. Symptome, Zeichen und Schlecht Definierte Krankheitsbilder.- XVII. Verletzungen und Vergiftungen.- Auszug aus dem Tumor-Histologie-Schlussel der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-O, M-Schlussel).- Auszug aus der Zusatzklassifikation der ausseren Ursachen bei Verletzungen und Vergiftungen (E-Schlussel).ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |