|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAphasie, Dysphagie, Dysarthrie - Viele in der Logopadie behandelte Stoerungen beruhen auf neurologischen Erkrankungen. Deren klinische Auspragungen, Begleitsymptome und Komplikationen zu kennen, ist Voraussetzung fur eine erfolgversprechende logopadische Therapie. Mit diesem Lehrbuch lernen Sie, die Symptome neurologischer Krankheiten zu unterscheiden und Ungewoehnliches zu erkennen. Erfahren Sie ausserdem, wie Sie in Notfallen rasch und richtig handeln, und informieren Sie sich zum Umgang mit krankheitsbedingten Stoerungen wie z.B. Aufmerksamkeitsdefiziten, die die logopadische Arbeit erschweren. Fur Auszubildende und Studierende der Logopadie und fur praktisch tatige Logopadinnen und Sprachtherapeutinnen. Full Product DetailsAuthor: Ralph Winter , Birgit BischoffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.413kg ISBN: 9783662583098ISBN 10: 3662583097 Pages: 225 Publication Date: 28 October 2019 Audience: College/higher education , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsFur Logopaden relevante neurologische Funktionsstoerungen.- Neurologische Funktionsstoerungen mit Auswirkungen auf die logopadische Befunderhebung und Behandlung.- Neurologische Notfalle.- Kurze Systematik neurologischer Krankheiten.- Untersuchungsmethoden in der NeurologieReviewsAuthor InformationRalph Winter, Priv.-Doz. Dr. med. habil., ist Facharzt fur Neurologie und war bis 2014 als Chefarzt der Abteilung fur Neurologie mit Fruhrehabilitation des SRH Kurpfalzkrankenhauses tatig. Seit 2014 arbeitet er als niedergelassener Neurologe mit Privatpraxis in Heidelberg und lehrte von 2014 bis 2018 als freiberuflicher Dozent fur Neurologie an der SRH Fachschule fur Logopadie in Heidelberg bzw. Gera. Birgit Bischoff war bis 2018 Leiterin der SRH-Fachschule fur Logopadie in Heidelberg, an der sie die Schwerpunkte Aphasie, Sprechapraxie und Dysphagie lehrte. Sie ist Mitbegrunderin des Heidelberger Aphasiemodells. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |