|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ist die erste deutschsprachige, klinische Monographie über Neuroanästhesie. Im Rahmen der perioperativen anästhesiologischen Tätigkeit werden die Möglichkeiten der Senkung des intrakraniellen Druckes gesondert diskutiert. Die praktischen, anästhesiologischen Aspekte der einzelnen diagnostischen und operativen Eingriffe werden systematisch dargestellt. Bei der Planung der Anästhesie wird ein zweifaches Ziel verfolgt: Optimale Patientensicherheit und bestmögliche operative Verhältnisse. Entsprechend der Entwicklung der Neurochirurgie und Neuroanästhesie in den achtziger Jahren, werden die bewährten und neu etablierten Methoden hervorgehoben. Diese subjektive Auswahl unterliegt der klinischen Erfahrung des Autors und der Literatur. Full Product DetailsAuthor: Ivan KissPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.70cm , Length: 20.30cm Weight: 0.195kg ISBN: 9783211823927ISBN 10: 3211823921 Pages: 117 Publication Date: 15 October 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Praoperatives Management.- 3. Allgemein anasthesiologisches Management.- 3.1 Zielsetzungen.- 3.2 Narkoseeinleitung.- 3.3 Narkosefuhrung, Narkoseausleitung.- 4. Besonderheiten der Neuroanasthesie.- 4.1 Senkung des erhoehten intrakraniellen Druckes.- 4.2 Beatmung.- 4.3 Flussigkeitszufuhr.- 4.4 Diuretikatherapie.- 4.5 Monitoring.- 4.5.1 Hamodynamik.- 4.5.2 Beatmungsparameter.- 4.5.3 Intrakranieller Druck.- 4.5.4 Elektrophysiologisches Monitoring.- 4.6 Praoperative Analgesie.- 4.7 Postoperative Analgesie.- 5. Anasthesie fur intrakranielle Tumorchirurgie.- 5.1 Supratentorielle Eingriffe.- 5.2 Operationen in der hinteren Schadelgrube.- 5.2.1 Die sitzende Position.- 5.2.2 Die venoese Luftembolie.- 5.2.3 Anasthesiologisches Vorgehen.- 5.2.4 Pneumocephalus.- 5.3 Transsphenoidale Hypophysektomie.- 6. Anasthesie fur zerebrovaskulare Chirurgie.- 6.1 Aneurysmachirurgie.- 6.1.1 Klinisches Bild und Therapie.- 6.1.2 Kontrollierte Hypotension.- 6.1.3 Anasthesiologisches Vorgehen.- 6.2 Operationen arterio-venoeser Malformationen.- 6.3 Extra - intrakranielle Bypassoperationen.- 7. Anasthesie fur Shuntoperationen.- 8. Anasthesie zur Ausraumung nichttraumatischer intrakranieller Hamatome.- 9. Anasthesie bei schadelhirntraumatisierten Patienten.- 9.1 Chirurgische Eingriffe.- 9.2 Anasthesiologisches Vorgehen.- 9.3 Hirnprotektion.- 10. Anasthesie fur stereotaktische Eingriffe.- 11. Padiatrische Neuroanasthesie.- 11.1 Angeborene Missbildungen.- Hydrocephalus.- Enkephalo- und Meningomyelocele.- 11.2 Kraniostenose.- 11.3 Tumorchirurgie.- 12. Anasthesie in der Wirbelsaulenchirurgie.- 12.1 Bandscheibenvorfall.- 12.1.1 Lumbal.- 12.1.2 Cervikal.- 12.1.3 Chemonucleolyse.- 12.2 Wirbelsaulen- und Ruckenmarkstumoren.- 12.3 Wirbelsaulen- und Ruckenmarkstraumen.- 12.4 Syringomyelie.- 13. Anasthesie in der Neuroradiologie.- 13.1 Zerebrale und spinale Angiographie.- 13.2 Computertomographie.- 13.3 Kernspintomographie.- 13.3.1 Besonderheiten des magnetischen Feldes.- 13.3.2 Probleme mit anasthesiologischen Geraten, Monitoren.- 13.3.3 Anasthesiologisches Vorgehen.- 13.4 Reaktionen auf Kontrastmittel.- 14. Eingriffe in Lokalanasthesie.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |