|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jens LitmathePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.506kg ISBN: 9783662576434ISBN 10: 3662576430 Pages: 230 Publication Date: 19 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKardiogene Quellen des ischämischen Schlaganfalls.- Kardiologische Aspekte bei intrakraniellen Blutungen (ICB).- Makroangiopathie der thorakalen Aorta.- Neurokardiogene Synkopen.- Rhythmusspezifische Aspekte beim Guillain-Barre`-Syndrom (GBS).- Kardiologische Aspekte bei Patienten mit hirnorganischen Anfallsleiden.- Kardiologische Implikationen bei sonstigen neurologischen Erkrankungen.- Neurologische Folgen des Cardiac Arrest.- Kardiale Mitbeteiligung bei neurogenem SIRS-Sepsis-Syndrom.- Psychokardiologie.- Standard-Anlotung der transthorakalen und transösophagealen Echokardiografie.- Zusammenfassung und Ausblick: Herz und Hirn in der klinischen Praxis.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Jens Litmathe ist Facharzt für Herzchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin. Als Oberarzt betreut er am Universitätsklinikum Aachen die neurologische Klinik in allen kardiovaskulären sowie intensiv- und notfallmedizinischen Fragen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |